Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
In Anwesenheit bekannter Festgäste hat Polizeipräsident Michael Schwald nun das neue kriminaltechnische Labor der Kriminalpolizeiinspektion Augsburg – kurz KPI – für den Echtbetrieb freigegeben. Schwald erklärte dazu: „Mit dem neuen kriminaltechnischen Labor verfügt die Augsburger Kriminalpolizei über die modernste Einrichtung dieser Art in Bayern. Der Abschluss der Baumaßnahme in nur neun Monaten ist rekordverdächtig und wäre ohne das optimale Zusammenwirken vieler Behörden und Institutionen nicht möglich gewesen.“
Die Baukosten betrugen rund zwei Millionen Euro
In diesem Zusammenhang dankte Schwald auch der Bayerischen Staatsregierung, die bei der Feierstunde im Polizeipräsidium durch Staatssekretärin Carolina Trautner repräsentiert wurde. Ebenfalls dankte er den anwesenden Landtagsabgeordneten Harald Güller und Johannes Hintersberger, die den Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags vertraten. Für den Umbau des Labors wendete der Freistaat Bayern über zwei Millionen Euro auf. Das bisherige kriminaltechnische Labor war nämlich in die Jahre gekommen und auch unter Gesichtspunkten des Arbeitsschutzes nicht mehr zeitgemäß. Das nun eröffnete neue Labor entspricht jedoch modernen wissenschaftlichen und technischen Standards.
Michael Schwald: Gut angelegtes Steuergeld
Mit der nun zur Verfügung stehenden Labortechnik kann die Kriminalpolizei Augsburg jetzt erfolgreicher arbeiten. Denn Spezialisten der Kriminalpolizeiinspektion Augsburg sichern Spuren an Tatorten und werten dieses Spurenmaterial dann im Labor aus. Der Polizeipräsident wies in seiner Festansprache besonders darauf hin, dass das Labor „eine wichtige Investition in eine noch effektivere Kriminalitätsbekämpfung“ sei. „Die verwendeten Steuergelder sind sehr gut angelegt!“
Schwald dankte zudem auch dem Staatlichen Bauamt Augsburg für die Umsetzung des Bauvorhabens: „Die Polizei in Nordschwaben fühlt sich durch das Bauamt sehr gut betreut und freut sich schon auf die nächsten gemeinsamen Projekte.“ Am Ende der Feierlichkeit übergab der Leiter des Staatlichen Bauamts Ulrich Blickle, das Labor schließlich an den Leiter der Kriminalinspektion Augsburg Gerhard Zintl.
Weitere Investitionen zugunsten der Bayerischen Polizei wurden außerdem im April im Landkreis Günzburg getätigt. Denn in Burgau wird die gesamte bisherige Polizeiinspektion durch einen Neubau ersetzt. Hierzu wurden rund 5 Millionen Euro veranschlagt – bis Ende 2020 soll das neue Gebäude fertig und bezugsbereit sein.