Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Alexander Frankenberger ist im Dezember zusammen mit FCA-Cheftrainer Manuel Baum ins Trainer-Team der Lizenzmannschaft aufgerückt. Er übernimmt künftig Baums ehemaliges Tätigkeitsfeld: Ab der kommenden Saison wird er Cheftrainer Nachwuchs. Parallel dazu beginnt der 30-Jährige mit der Ausbildung zum Fußball-Lehrer.
Neues Gesicht beim FC Augsburg
Ein neues Gesicht wird es bei der U19 des FCA geben: Martin Lanzinger wird Trainer der A-Junioren in der Bundesliga Süd/Südwest. Der 30-Jährige hat sein Lehramts-Studium mit dem ersten Staatsexamen beendet und im März 2015 die Ausbildung zum Fußball-Lehrer abgeschlossen. Nach Trainer-Posten für BFV-Förderkader war Lanzinger zuletzt als Spieler-Trainer beim FC Moosinning aktiv. Zu seinen Fußball-Stationen als Spieler gehören unter anderem die Nachwuchs-Abteilungen des TSV 1860 München und der FC Ismaning.
Neue Aufgaben für bewährte Trainer
Andreas Haidl, der im Winter die Augsburger U19 von Frankenberger übernommen hatte, kehrt nach einem halben Jahr zu der U15 zurück und kämpft zukünftig wieder in der Regionalliga Süd um Punkte. Dafür wird Yannic Thiel, der als ehemaliger U15-Co-Trainer im letzten halben Jahr die U15 hauptverantwortlich betreut hat, in der kommenden Spielzeit Trainer der U16 in der Bayernliga.
Keine Veränderungen bei der U23 und U17 des FCA
Sowohl U23-Trainer Christian Wörns als auch U17-Coach Levent Sürme werden hingegen weiterhin ihre Mannschaften in der Regionalliga Bayern und Bundesliga Süd/Südwest betreuen. „Wir freuen uns, dass wir auch in der kommenden Saison mit den uns bekannten Gesichtern weiterarbeiten können. Unsere Nachwuchs-Trainer haben die Spiel-Philosophie des FCA verinnerlicht und stellen sowohl menschlich als auch fachlich für uns die optimale Besetzung der Trainer-Posten dar. Dazu haben wir mit Martin Lanzinger einen sehr gut ausgebildeten Trainer für uns gewinnen können“, so der kaufmännische Leiter des Nachwuchs-Leistungszentrums, Roy Stapelfeld. „Die tolle Entwicklung in der Nachwuchsförderung zeigt sich unter anderem in den Profi-Einsätzen von Raphael Framberger, Kevin Danso, Julian Günther-Schmidt und Tim Rieder in der abgelaufenen Bundesliga-Saison. Diese Entwicklung wollen wir in den kommenden Jahren weiter vorantreiben“, ergänzt Stefan Reuter, Geschäftsführer Sport des FCA.