Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das sind sie also, die neuen Trikots der Fußballprofis: Zuhause wird in weiß gespielt mit grünen Nadelstreifen und roten Schultern. Auswärts läuft der FC Augsburg in grün auf. Das dritte Trikot ist kommende Saison grau. Die Torwarte spielen 2017/18 in neongelb.
Präsentation der Trikots fand in Augsburg statt
Unter den Augen vieler Fans, die zur Präsentation in die Augsburger Bahnhofstraße gekommen waren, stellten die Fußballer zusammen mit je drei Vereins-Mitgliedern und KidsClub-Kindern die Kollektion vor. Die Trikots sind auch im FCA 1907 Store erhältlich. Wie bereits in den Vorjahren stammen die Trikots von Nike. Hauptsponsor auf der Brust ist weiterhin die WWK Versicherung mit Sitz in München. Dort fand vor zwei Jahren auch die Vorstellung der Trikots für die damalige Saison statt. In diesem Jahr wurde das Event zurück nach Augsburg verlegt.
500 Fans in der Bahnhofstraße
Neben den Trikots nutze der FCA am 3. Juli auch die Gelegenheit, den Fans drei neue Spieler zu präsentieren. Marcel Heller, Fabian Giefer und Rani Khedira spielen ab der kommenden Saison für den Fußballclub. Moderator Stefan Mack stellte den rund 500 anwesenden Fans die neuen Gesichter des Vereins vor. Die Augsburger Brauerei Riegele war als Sponsor für die Getränke vor Ort. Stefan Reuter, Geschäftsführer Sport, verteilte diese zusammen mit anderen Verantwortlichen und Mitarbeitern des FCA.
FC Augsburg verhilft Schwaben auch zu wirtschaftlichen Höhenflügen
Nicht nur in sportlicher Hinsicht ist der Erfolg des Fußball-Bundesligisten für die Region wichtig. Auch der Wirtschaftsraum Augsburg profitiert von der Leistung und der positiven Wirkung des FC Augsburg. Dies zählt zu den sogenannten weichen Standort-Faktoren, die Augsburg auch für die drigend benötigten Fachrkräfte attraktiver machen sollen.