B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Fotowettbewerb Wasserkultur: Last die Bilder fließen
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Regio Augsburg Tourismus GmbH

Fotowettbewerb Wasserkultur: Last die Bilder fließen

Von den Wassertürmen bis hin zum Hochablass - Die Stadt sucht die besten Bilder der Augsburger Wasserkultur, Foto: B4BSCHWABEN
Von den Wassertürmen bis hin zum Hochablass - Die Stadt sucht die besten Bilder der Augsburger Wasserkultur, Foto: B4BSCHWABEN

Augsburg prämiert die besten Impressionen seiner historischen Wasserwirtschaft und Wasserkunst. Im Rahmen der Interessenbekundung für die Erhebung zum UNESCO-Welterbe veranstaltet die Stadt einen Fotowettbewerb. Die besten Motive werden in einem Kalender für das Jahr 2014 verewigt.

Das ist doch mal ein Fotowettbewerb der sich gewaschen hat. Augsburgs Anstrengungen seine Wasserkultur zu einem UNESCO-Welterbe erheben zu lassen laufen immer noch auf Hochtouren. Zu diesem Zweck wurde eine Interessenbekundung „Wasserbau und Wasserkraft, Trinkwasser und Brunnenkunst in Augsburg“ bei der deutschen Kultusministerkonferenz eingereicht. Auch die Bürger der Stadt sollen in diese Bemühungen einbezogen werden. Deshalb veranstaltet die Stadt und die Regio Augsburg einen Fotowettbewerb. Das Thema: Alles rund ums Augsburger Wasser. Die besten Fotos werden zu einem Kalender für das Jahr 2014 zusammengefasst.

Von den Monumentenbrunnen bis hin zu Wasserkraftwerken

Alle Bürger und Bürgerinnen der Stadt Augsburg und der Landkreise Aichach-Friedberg und Augsburg. Die eingesendeten Fotos sollen im Zusammenhang mit „Wasserbau und Wasserkraft, Trinkwasser und Brunnenkunst in Augsburg“ stehen. Motive jeder Art werden von der Jury gesucht. Ganz egal ob künstlerisch anspruchsvolle Abbildungen der Augsburger Brunnen, spektakuläre Kraftwerksansichten oder abstrakte Aufnahmen von den Kanälen, die ganze Breite der Augsburger Wasserkultur wird gesucht. „Der Kreativität der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind keine Grenzen gesetzt“, betont Bürgermeister Peter Grab. Eine ausgewählte Jury wird die schönsten Motive auswählen. Die besten werden nicht nur in einem Kalender veröffentlicht. Die prämierten Fotographen können sich auch auf zahlreiche Preise freuen. Nach Tourismusdirektor Götz Beck soll dieser Wettbewerb nicht nur die Bürger und Bürgerinnen von Augsburg eingebunden werden. Auch die Begeisterung für Augsburgs historische Wasserwirtschaft und Wasserkunst soll sichtbar gemacht werden.

Bis zum 20. September können Bilder eingesendet werden

Die Voraussetzungen für die Teilnahme am Fotowettbewerb sind wie folgt: Die Bilder können nur in digitaler Form eingereicht werden. Sie müssen mindestens 3508 x 2480 Pixel groß sein (A4-Format),  und eine Auflösung von 300 dpi aufweisen. Eine Person kann maximal fünf Bilder einreichen. Teilnehmer müssen ihre Werke bei der Tourist-Information Augsburg, Stichwort Fotowettbewerb, Rathausplatz 1 in Augsburg in Form einer CD/DVD, eines USB-Sticks oder über die Email-Adresse unesco@regio-augsburg.de einsenden. Für die Teilnahme muss auch ein Teilnahmebogen ausgefüllt werden. Einsendeschluss ist der 20. September 2013.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema