B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
FOM lädt ein: Verhandlungsgeschick im Fokus des Augsburger Frauen-Forums
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH

FOM lädt ein: Verhandlungsgeschick im Fokus des Augsburger Frauen-Forums

Die FOM Hochschule Augsburg überzeugte Neugierige beim Bachelor- und Master-Day. Foto: FOM
Die FOM Hochschule Augsburg überzeugte Neugierige beim Bachelor- und Master-Day. Foto: FOM

Am 30. Juni 2015 lädt die FOM Hochschule Augsburg zum 2. Augsburger Frauen-Forum ein. Im Fokus stehen erfolgreiche Verhandlungstechniken. Hochkarätige Vertreter aus Politik und Wirtschaft informieren zu diesem Thema.

von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion

Ob beim Aushandeln von Preisen mit Lieferanten oder beim Positionieren der eigenen Fähigkeiten in der Karriereplanung: Ohne Verhandlungen geht es nicht. Oft tun sich gerade Frauen schwer damit, ihre Vorzüge deutlich herauszustellen und die eigenen Forderungen klar zu formulieren. Um erfolgreiche Verhandlungstechniken geht es beim 2. Augsburger FOM Frauen-Forum am heutigen Dienstag, den 30. Juni 2015, ab 17 Uhr. Veranstaltungsort ist das Forum H4 in Augsburg. Vortragender des Abends ist Prof. Dr. Guy Katz von der FOM Hochschule.

Hochkarätige Vertreter aus Politik und Wirtschaft beim 2. Augsburger Frauen-Forum

Katz spricht nach der offiziellen Begrüßung zum Thema „Verhandlerinnen aufgepasst! Chancen und Fallen in Verhandlungen“. Um 18 Uhr steht eine Podiumsdiskussion auf dem Programm. Zu den Teilnehmern gehört Eva Weber, 2. Bürgermeisterin der Stadt Augsburg. Auch Peter Jaksch, Group Head of Human Resources & Group Executive Director der PATRIZIA Immobilien AG, wird vor Ort sein. Dasselbe gilt für Jurate Keblyte, Kaufmännische Geschäftsführerin KUKA Roboter GmbH. Die Moderation hat Angie Roß von a.tv. Die zweite Veranstaltung der Reihe „Frauen-Forum“ ist ein Kooperationsprojekt der FOM Hochschule mit der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH und findet im Rahmen der „A3 Wirtschaftsdialoge“ statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Bachelor- und Master-Day lockte zahlreiche Neugierige in FOM Hochschule Augsburg

Zahlreiche Interessenten lernten die FOM Hochschule bereits am 22. Juni 2015 beim Bachelor- und Master-Day kennen. Neugierige bekamen hier einen umfassenden Einblick in die Lehre der FOM Hochschule in Augsburg. „Wir sind Leute, die aus der Praxis kommen“, sprach Prof. Dr. Sebastian Pautz, der seit vielen Jahren an der privaten Hochschule lehrt, „und die praktische Komponente geben wir direkt an Sie weiter.“ Der starke Praxisbezug ist nur einer der Vorteile des berufsbegleitenden Studiums an der FOM Hochschule. Auch der abwechslungsreiche Lehrmethodenmix, das Auslandsangebot und die Systemakkreditierung fanden an diesem Samstag großen Anklang. Das umfassende Studienangebot und die Zeitmodelle weckten ebenfalls Begeisterung.

Über 32.000 Studenten nutzen die Angebote der FOM Hochschule

Geschäftsleiter Oliver Dorn schilderte den zahlreichen Interessenten eindrücklich die Geschichte der FOM Hochschule: Diese hat sich inzwischen mit rund 32.000 Studierenden an über 30 Standorten zur größten privaten Hochschule Deutschlands entwickelt. „In Augsburg ist es noch familiärer und persönlicher“, so Dorn. Ein Vorteil, den viele Studierenden zu schätzen wissen. Nach der allgemeinen Einführung nutzten die Gäste die Möglichkeit, an Probevorlesungen teilzunehmen.

Artikel zum gleichen Thema