B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
FOM Augsburg verabschiedet Studierende der ersten Stunde
Berufsbegleitendes Studium

FOM Augsburg verabschiedet Studierende der ersten Stunde

Die FOM Hochschule Augsburg verabschiedete ihre erfolgreichen Absolventen feierlich. Foto: FOM Hochschule
Die FOM Hochschule Augsburg verabschiedete ihre erfolgreichen Absolventen feierlich. Foto: FOM Hochschule

Für die Bachelor- und Master-Absolventen der FOM war der Abend in der 140 Jahre alten Augsburger Haag-Villa ein ganz besonderer: Sie wurden offiziell von ihrer Hochschule verabschiedet.

Auch für FOM Geschäftsleiterin Cornelia Windisch war es ein besonderer Abend: „Unter den Absolventen sind Studierende unseres ersten Bachelor-Jahrgangs in Augsburg“, so Windisch. Heute, vier Jahre später, zählt das Studienzentrum über 350 Studierende.

Berufsbegleitend studieren für beste Jobperspektiven

„Ich bewundere Ihre Geduld und Ihr Engagement“, so der Gesamtstudienleiter der FOM in Augsburg und VWL-Dozent Prof. Dr. Gerald Mann. „Sie haben in den vergangenen Jahren Ihres berufsbegleitenden Studiums viel geleistet und haben jetzt beste Jobperspektiven.“ Wer Beruf und Studium unter einen Hut bringe, gehöre zur Elite. Mann appellierte an die jungen Berufstätigen, im Sinne des „ehrbaren Kaufmanns“ Tugenden wie Ehrlichkeit, Verlässlichkeit und Integrität im Berufsleben zu beherzigen. „Wir wünschen Ihnen, dass Sie auf Grundlage des ‚ehrbaren Kaufmanns‘ Erfolg haben werden“, so der Professor.

Auf den Menschen kommt es an

Auch Volker Knittel, Vizepräsident des Europäischen Wirtschaftsforum e.V. (EWIF), und Ehrengast des Abends, betonte, wie wichtig es sei, das menschliche Miteinander im Berufsleben nicht aus den Augen zu verlieren. „Der Umgang mit den Menschen, mit Kollegen, Vorgesetzten, den Kunden und Lieferanten, entscheidet über Ihren Erfolg“, so Knittel. Er verwies weiterhin auf die Herausforderungen durch zunehmende Digitalisierung, Klimaveränderung, künstliche Intelligenz und den Demografiewandel. „Mit Ihrem heutigen Studienabschluss haben Sie die Fähigkeiten erworben, sich diesen Herausforderungen zu stellen. Aber denken Sie nicht nur an das technisch Machbare, sondern auch an die ausführenden Menschen, die dahinterstehen.“ Knittel schloss seine kurzweilige Rede mit dem bekannten Zitat des griechischen Dichters Hesiod: „‚Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt‘. Zeigen Sie Agilität und Ihre Bereitschaft zu Neuem. Nun, dann mal los!“

FOM Augsburg ehrt Jahrgangsbeste

Als Jahrgangsbeste der FOM in Augsburg wurden geehrt: Benedikt Schmid (Bachelor of Arts in International Management) sowie Bianca Hillenbrand und Stefanie Zanker (beide Master of Science in Wirtschaftspsychologie). Anschließend wurden alle erfolgreichen Absolventen mit viel Applaus in die Zukunft entlassen.

Über die FOM

Mit mehr als 42.000 Studierenden ist die FOM die größte private Hochschule Deutschlands. Sie bietet Berufstätigen und Auszubildenden an bundesweit 29 Hochschulzentren die Möglichkeit, berufsbegleitend praxisorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Gesundheit & Soziales, IT-Management sowie Ingenieurwesen zu absolvieren. Die Studienabschlüsse sind staatlich und international anerkannt. Getragen wird die FOM von der gemeinnützigen Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft mit Sitz in Essen. Die Hochschule ist vom Wissenschaftsrat akkreditiert und hat von der FIBAA Anfang 2012 das Gütesiegel der Systemakkreditierung verliehen bekommen, als erste private Hochschule Deutschlands.

Artikel zum gleichen Thema