B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Fokus N fördert nachhaltiges Wirtschaften
Fokus N

Fokus N fördert nachhaltiges Wirtschaften

Auf der Ausstellung präsentiert sich unter anderem KUMAS. Foto: B4BSchwaben
Auf der Ausstellung präsentiert sich unter anderem KUMAS. Foto: B4BSchwaben

Mit Bildergalerie. Am 27. November 2013 fand der FOKUS N - 1. Augsburger Nachhaltigkeitstag Wirtschaft in den Räumen der Messe statt. Zahlreiche Unternehmer zeigten durch ihr Kommen ihr Interesse an Nachhaltigkeit in der Wirtschaft. Auf der eintägigen Fortbildung konnten sie allerdings nicht nur Workshops besuchen, auch eine thematisch passende Ausstellung begleitete das Event.

Hintergrund des 1. Augsburger Nachhaltigkeitstag Wirtschaft ist die immense Wichtigkeit der Wirtschaft für unsere Gesellschaft. Sie gilt als Motor, versorgt uns Menschen und erfüllt Bedürfnisse. Die Wirtschaft hat somit die Möglichkeit große Veränderungen zu bewirken - auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit. Immer mehr Unternehmen achten bereits auf die Auswirkungen ihres wirtschaftlichen Handelns auf Umwelt und Gesellschaft, doch nach wie vor gilt es Überzeugungsarbeit zu leisten. Die Veranstalter der FOKUS N unterstützt damit genau dieses.

Begleitausstellung mit Mehrwert

Der 1. Augsburger Nachhaltigkeitstag für die Wirtschaft wird mit einer Ausstellung begleitet, bei der sich Augsburger Unternehmen und Initiativen vorstellten. So stellt beispielsweise das Cluster MAI Carbon erfolgreiche Projekte zwischen München-Augsburg-Ingolstadt vor und die Stadtsparkasse zeigt nachhaltige Angebote für Kunden und Mitarbeiter auf. Vertreten ist ebenfalls die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH A³ sowie die Architekten der 4 Wände GmbH. Hier finden die Teilnehmer Informationen über grünes Bauen und Wohnen. 

Fachvorträge und praktische Anwendungen

Auf dem Programm der Tagung stehen außerdem Fachvorträge. Prof. Dr. Peter Zerle referiert beispielsweise über Nachhaltiges Wirtschaften in neuer Qualität, Dipl. Geogr. Manfred Agnethler der Universität Augsburg gibt Informationen zu nachhaltigen unternehmerischen Aktivitäten in der Region. Zudem haben die Teilnehmer die Möglichkeit aus verschiedenen Barcamps zu wählen, in denen Themen der Nachhaltigkeit praktisch angewendet werden können. Dort können die Unternehmer beispielsweise einen integralen Nachhaltigkeits-Check ihrer Firma ausprobieren und nachhaltige Unternehmenskommunikation erlernen. 

FOKUS N als Vernetzungs-Plattform

FOKUS N setzt sich aus der Lokalen Agenda 21, dem Arbeitskreis unternehmerischer Verantwortung sowie den Wirtschaftsjunioren Augsburg zusammen. Sie wollen lokalen Unternehmern die Chance geben sich kennenzulernen und Vernetzungen bilden zu öknnen. Außerdem soll den Teilnehmern die Möglichkeit gegeben werden mit Experten ins Gespräch zu kommen und Interessantes über erfolgreiche Beispiele nachhaltigen Wirtschaftens aus der Region zu erfahren.  

Bilder der Veranstaltung sehen Sie hier.

Artikel zum gleichen Thema