B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Förderverein A3 setzt auf Kontinuität: Alle Vorstände im Amt bestätigt
Regio Augsburg Wirtschaft GmbH

Förderverein A3 setzt auf Kontinuität: Alle Vorstände im Amt bestätigt

Der Vorstand wurde durch Wiederwahl in seiner Arbeit bestätigt. Foto: Regio Augsburg Wirtschaft GmbH
Der Vorstand wurde durch Wiederwahl in seiner Arbeit bestätigt. Foto: Regio Augsburg Wirtschaft GmbH

Der A³ Förderverein setzt auch in Zukunft auf sein bewährtes Team: Der Vorstand durch Wiederwahl in seiner Arbeit bestätigt.

Mitte Dezember traf sich der Förderverein der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e. V. zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung im Fürstenzimmer des Augsburger Rathauses. Auf der Agenda stand auch die Neuwahl des Vorstandes. Dabei wurden alle bisherigen Amtsträger bestätigt. Erst kürzlich wurde zudem bekannt, dass der Vertrag von Andreas Thiel als Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH um mindestens fünf Jahre verlängert wird.

Als Vorstände wiedergewählt wurden:

-       Bernhard Schad (Dierig AG)

-       Werner Ziegelmeier (Z-Mobility/Schwaben Mobil)

-       Volker Schloms (Kanzlei JuS Rechtsanwälte Schloms & Partner)

-       Dieter Kohler (Hörauf & Kohler)

-       Thomas Weber (Wirtschaftsjunioren Augsburg)

-       Karl Moser (Karl Moser Consulting)

-       Dr. Norbert Schürmann (LEW)

-       Dr. Reinhardt Janta (ehem. SGL Carbon)

-       Dr. Walter Eschle (Stadtsparkasse Augsburg)

Mitgliedszahlen der Fördervereins A3 steigt weiter an

2015 konnten 10 neue Unterstützer gewonnen werden: die Baden-Württembergische Bank, Bavaria Flughafen Transfer GmbH, Büroexperten Augsburg, CMD Factory, Dr. Hille Heinemann & Partner, Hausmeister Service Hensel, SPORTFIVE GmbH & Co. KG, Talente für die Region e. V., Franke & Tyroller GmbH sowie die Wohnungsbaugesellschaft der Stadt. Und bereits im noch jungen Jahr 2016 konnten mit der Augsburger Localbahn und der Deutsche Post Mobility GmbH zwei weitere Vereinsmitglieder begrüßt werden. Somit zählt der Förderverein mittlerweile rund 130 Mitglieder. Das entspricht genau der Zahl, die seitens des Vorstandes und der Geschäftsführung für das Jahr 2015 als Ziel gesetzt wurde.

100.000 Euro fließen jedes Jahr in die Region A³

Mehr als eine halbe Million Euro haben die Mitglieder seit der Gründung des Fördervereins durch ihre Beiträge bereits zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes beigetragen. Dabei werden unter anderem Projekte der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH und deren Partner gefördert. 2015 waren das zum Beispiel ein Holzverbund-Kongress, der am 21. Januar 2016 im Hotel am alten Park in Augsburg stattfinden wird, der Relaunch des A³ Wirtschaftskalenders oder die Neuauflage der A³ Standortbroschüre. Der Verein unterstützt aber auch regional bedeutende Projekte wie den Augsburg Innovationspark als Zentrum für Ressourceneffizienz. Mit dem A³ Wirtschaftsdialog besitzt der Verein darüber hinaus ein eigenes Veranstaltungsformat. Hier werden mehrmals jährlich Themen behandelt, die den Bedürfnissen der regionalen Unternehmen entsprechen.

Artikel zum gleichen Thema