Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Personelle Kontinuität bei A³: Die drei Gesellschafter haben sich gemeinsam mit Andreas Thiel auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Thiel bleibt für weitere fünf Jahre als Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH im Amt. Mindestens bis 2020 ist er somit an der Spitze der 2009 neu gegründeten regionalen Wirtschaftsförderungsgesellschaft.
Zahlreiche Erfolge begleiten Regio Augsburg Wirtschaft seit ihrer Gründung 2009
Die Regio hat ihr Team seit ihrer Gründung rund verdoppeln können: Sie zählt, je nach aktuellem Stand ihrer Projekte, zwischen 15 und 20 Mitarbeiter. Die Projekte des Unternehmens werden sowohl von staatlicher Seite gefördert als auch gemeinsam mit Unternehmen finanziert. Der jährliche Gesamtetat der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH beträgt im Jahr 2016 rund 1,8 Millionen Euro. Die Schwerpunkte der Gesellschaft liegen im Bereich der Fachkräftesicherung, beim Technologietransfer und im Bereich nachhaltiges Wirtschaften. Hier stechen insbesondere die Fachkräfte-Kampagne und die Servicestelle Beruf & Familie, das TEA-Netzwerk und das Forschungsprojekt ADMIRe A³ hervor.
Ressourceneffizienz und Industrie 4.0 im Fokus von Regio A3
Daneben ist die Regio zuständig für das Standortmarketing des Wirtschaftsraums Augsburg unter der Marke A³. Hier arbeitet die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH unter anderem eng mit der regionalen Immobilienwirtschaft zusammen. Der A³ Immobilienkongress und der jährliche Auftritt bei der Immobilienmesse Expo Real in München sind inzwischen feste Bestandteile dieser Kooperation. Zusätzlich unterstützt die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH den Aufbau des Augsburg Innovationspark.
Förderverein unterstützt Regio mit rund 100.000 Euro jährlich
Flankiert wird die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH durch einen Förderverein von inzwischen 120 Unternehmen. Dieser unterstützt die Geschicke der Wirtschaftsförderung nicht nur mit Rat, sondern auch finanziell mit rund 100.000 Euro pro Jahr. Auch hier führt Andreas Thiel die Vereinsgeschäfte.
Thiel setzt bundesweit wichtige Impulse für Regio Augsburg Wirschaft GmbH
Die Regio ist seit ihrer Gründung zudem eng vernetzt. Zu den wichtigsten Partnern gehören das bayerische Regionalmanagement sowie der Bundesverband der Wirtschaftsförderungsgesellschaften DVWE. Auch hier vertritt Andreas Thiel im Vorstand die Interessen von Bayern und Schwaben. Im vergangenen Sommer wurde Thiel erneut auf zwei Jahre als Vorstand des DVWE bestätigt. Dem Vorstand gehört er seit inzwischen 8 Jahren an. Auf diese Weise pflegt er damit auch Kontakte zu anderen Wirtschaftsförderungsgesellschaften bundesweit. Zudem ist Thiel im bundesweit tätigen Förderverein Unternehmen für die Region e.V. engagiert. Hier setzt er sich für die unternehmerische Verantwortung in Sachen Corporate Social Responsibility (CSR) ein.