B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
FISCO: Joint Venture zwischen Sortimo und fischer
Sortimo International GmbH / fischerwerke GmbH & Co. KG

FISCO: Joint Venture zwischen Sortimo und fischer

Sortimo International und fischer schließen ein Joint Venture. Foto: Sortimo
Sortimo International und fischer schließen ein Joint Venture. Foto: Sortimo

Der Marktführer von Fahrzeugeinrichtungen, Sortimo International, und der Befestigungsspezialist fischer gründen ein Joint Venture. Mit der FISCO GmbH wollen beide die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Bauelementen aus faserverstärkten Kunststoffen für das Bauwesen bestreiten.

von Marina Huber, Online-Redaktion

Im Juni geht’s los: die FISCO GmbH mit Sitz in Zusmarshausen nimmt diesen Monat seine Tätigkeit auf. Durch das Joint Venture zwischen fischer und Sortimo International wollen beide Unternehmen ihr langjähriges Know-how bündeln.

Neue Maßstäbe im Bauwesen

Durch die Kooperation können beide Unternehmen ihre Kompetenzen optimal einsetzen. Hier liegen die Vorteile eines Joint Ventures: zwei wirtschaftlich und rechtlich voneinander unabhängige Unternehmen schließen eine Partnerschaft. „Unser gemeinsames Ziel ist die Vermeidung von Verschwendung am Bau durch die optimale Ausnutzung von Materialeigenschaften, die Verbesserung der Energieeffizienz von kompletten Bausystemen und die zeitsparende einfache Montage von Bauelementen“, erklärt der Geschäftsführer der Bereiche Vertrieb & Marketing Befestigungssysteme und neue Geschäftsfelder der fischerwerke GmbH & Co. KG, Dr. Christian Heine. Das Geschäftsmodell von FISCO umfasst die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Bauelementen aus faserverstärkten Kunststoffen für das Bauwesen. Bereits vor ein paar Jahren haben beide Unternehmen erfolgreich zusammen gearbeitet.

Internationales Know-how vereint

Sortimo International kann auf langjährige Erfahrung bei der Herstellung von Fahrzeugeinrichtungen und mobilen Transportlösungen bauen. Das Produktportfolio umfasst außerdem Boxen- und Koffersysteme für Handwerk, Handel und Industrie. fischer ist stark auf dem Bereich der Entwicklung und Produktion von Befestigungssystemen und kinematischen Bauteilen für den Innenraum aus Kunststoff. Innovative Lösungen stehen bei beiden Unternehmen hoch im Kurs.

Nachhaltigkeit und Innovation

Dr. Heine erklärt: „Im Rahmen unseres Joint Ventures werden wir mit der FISCO GmbH zunächst nachhaltige Bauelemente entwickeln und vermarkten, die bislang noch aus anderen Materialien bestehen“. Die neuen Produkte haben durch die Verwendung neuer Werkstoffe eine höhere technische Leistungseigenschaft. Dazu zählt beispielsweise die thermische Trennung zur Erhöhung der ökologischen Gebäudeeffizienz. Sie sind einfach zu verarbeiten und bieten funktionsintegrierende Lösungen. Das steigert die Wertschöpfung im Montageprozess durch weniger Arbeitsschritte und die Vermeidung von Fehleranfälligkeit. Am Standort Zusmarshausen wurde eine neue Anlage installiert, mit der die ersten FISCO-Produkte aus harzgetränkten Glasfasergarnen im Pultrusionsverfahren hergestellt werden. 

Ausblick in die Zukunft

„Zusammen mit einem weiteren Partner arbeiten wir aktuell an der Entwicklung von vorgefertigten Außenschichten aus glasfaserverstärkten Kunststoffen zur Steigerung der Energieeffizienz von Fenstern. Dieses Produkt stellen wir noch in diesem Jahr vor“, gibt Günther Hirt, Projektleiter des neuen Joint Ventures, einen Ausblick auf die Zukunft.

Artikel zum gleichen Thema