Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Die Sortimo International GmbH überreichte dem Katastrophenschutz des Landkreises Augsburg am 10. September einen neuen Mannschaftstransportwagen (MTW). Dieser wird ab sofort bei der Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (UG ÖEL) zum Einsatz kommen. Sortimo subventionierte den Ausbau des Fahrzeuges, sodass der Landkreis nun von diesem zusätzlichen Fahrzeug profitieren kann.
Neuer Einsatzwagen des Katastrophenschutzes ist sofort einsatzbereit
Landrat Martin Sailer und Kreisbrandrat Alfred Zinsmeister nahmen das Fahrzeug entgegen. Sie dankten Sortimo für das regionale Engagement des Unternehmens. Der Katastrophenschutz hat mit den Sonderbauten von Sortimo bereits gute Erfahrungen gemacht. Die Fahrzeuge sind flexibel einsetzbar und erfüllen alle Sicherheitsanforderungen. Darüber hinaus bietet Sortimo einen Komplettservice. Das Unternehmen übernimmt alle Leistungen von der Beschaffung des Fahrzeuges bis hin zur TÜV-Abnahme. Der Ford Transit Custom für den Landkreis Augsburg ist damit direkt einsatzbereit. Wie wertvoll Sortimo für die Region ist, betonte schon MdL Carolina Trautner bei ihrem Besuch im Juni.
Sortimo wächst: Unternehmen stellt 1.000ste Mitarbeiterin ein
Zu verdanken ist die Zufriedenheit der Kunden den Angestellten von Sortimo. Die Mitarbeiterzahl des Unternehmens hat zudem mittlerweile die Tausendermarke erreicht. Damit setzt das Unternehmen aus Zusmarshausen sein Wachstum weiter fort. Von den weltweit tausend Mitarbeitern, sind 814 in Deutschland angestellt. Monika Schluff, die 1.000ste Angestellte, verstärkt in ihrer Position den Vertrieb bei Sortimo.
Mitarbeiter machen das Potenzial von Sortimo aus
„Der unternehmerische Erfolg von Sortimo basiert auf unseren Mitarbeitern, die täglich motiviert und engagiert ihre Kompetenzen und Erfahrungen einbringen. Wir wissen, unser Mitarbeiterteam ist unser größtes Kapital und wir freuen uns, dass wir mit Monika Schluff eine neue, sehr engagierte Mitarbeiterin für unseren Vertrieb gewonnen haben“, so Klaus Emler, Geschäftsführer der Sortimo International GmbH. Monika Schluff ist bei Sortimo als Teamleitung des Key Accounts Deutschland tätig. Dort übernimmt sie die Verantwortung für einen gewichtigen Teil des Deutschlandvertriebs. Die studierte Betriebswirtin war zuvor im Bereich Faserverbund/Kunststoff im strategischen Vertrieb, Bereich Key Account, tätig.