Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Mit Partnerschaften mit verschiedenen Schultypen hat die Sortimo International GmbH schon sehr gute Erfahrungen gemacht. Nach Verträgen mit der Realschule Zusmarshausen und dem Gymnasium Diedorf, zählt seit Ende September eine dritte Bildungsstätte zu den Schulpartnern von Sortimo: Die Mittelschule Zusmarshausen arbeitet nun offiziell mit dem Unternehmen zusammen.
Achtklässler verfolgen Vertragsabschluss zwischen Mittelschule und Sortimo
Die Mittelschule Zusmarshausen unterrichtet rund 650 Schüler, die unter der Leitung von Rektor Roland Hoyer stehen. Dieser unterzeichnete mit dem dokumentenechten Zeugnisstift den Partnerschafts-Vertrag mit der Sortimo Geschäftsleitung. Bei der Feierstunde ebenfalls anwesend, waren auch die Schüler der achten Klassen. Diesen erklärte Hoyer: „Der eine hat, was dem anderen fehlt, und umgekehrt. Wenn man beide zusammenbringt, hat das Vorteile für alle Beteiligten!“
Diese Vorteile haben Schule und Betrieb
Teil der Schulpartnerschaft sind zum Beispiel Workshop-Abende für Schüler und ihre Eltern. Auch Praktika vor Ort bei Sortimo können von den Schülern genutzt werden. Damit möchte das Unternehmen den Nachwuchskräften von Morgen einen Einblick in verschiedene Berufsbilder ermöglichen. So können sich die Jugendlichen frühzeitig für die Zeit nach dem Schulabschluss über ihre Möglichkeiten informieren. Der geschäftsführende Gesellschafter von Sortimo, Klaus Emler, skizzierte die Vorteile einer Schulpartnerschaft für Sortimo so: Zum einen ergäben sich Chancen, potenzielle künftige Mitarbeiter auf das Unternehmen aufmerksam zu machen und sie persönlich kennen zu lernen. Zum anderen sorge der Umgang mit jungen Leuten dafür, sich selbst zu reflektieren und selber jung zu bleiben.
Schule und Wirtschaft – Zusammenarbeit ist zukunftsweisend
Auch Zusmarshausens erster Bürgermeister Bernhard Uhl unterstrich die Wichtigkeit von Kooperationen zwischen Schule und Wirtschaft. Er bedankte sich bei allen, die diese Partnerschaft möglich gemacht haben. Elternbeiratsvorsitzender Enrique Reif bezeichnete die Schulpartnerschaft mit Sortimo als echte „win-win“-Situation. Er ermutigte die anwesenden Schüler, dies aktiv für ihre Zukunftsplanung zu nutzen.
IHK Schwaben unterstützt Unternehmen bei Schulpartnerschaften
Vermittelt und unterstützt wurde die Schulpartnerschaft von Sortimo durch die IHK Schwaben. Es ist die 20. im Raum Augsburg und die 69. im Regierungsbezirk Schwaben, die die Industrie- und Handelskammer arrangierte. Auch MAN und GEDA profitierten schon von der Hilfe der IHK Schwaben in diesem Bereich.