B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Filmwettbewerb Bildungsregion A³: Das sind die Preisträger
Auszeichnung

Filmwettbewerb Bildungsregion A³: Das sind die Preisträger

Die Gewinner des Filmwettbewerbs stehen fest.
Die Gewinner des Filmwettbewerbs stehen fest. Foto: Landratsamt Augsburg

Die Gewinner des zweiten Filmwettbewerbs der Bildungsregion A³ stehen fest. Die Videoclips der Preisträger werden nun auf dem Bildungsportal A³ präsentiert. So sehen die Videobeiträge der Schüler aus.

Die Bildungsregion A³, bestehend aus den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg sowie der Stadt Augsburg, hat gemeinsam mit der Medienstelle Augsburg (MSA) zum zweiten Mal den Filmwettbewerb für das Bildungsportal A³ ausgeschrieben. Unter dem Motto „Arbeiten und Lernen in der Zukunft – Wohin geht die Reise?“ waren Schulklassen und Jugendgruppen aus der gesamten Region aufgerufen, einen fünfminütigen Filmbeitrag einzureichen, um einen der begehrten Preise zu gewinnen. Kreative Ideen und Visionen bezüglich Zukunftsfragen im Bereich von Lernen und Arbeiten konnten gemeinsam mit Klassenkameraden bearbeitet und nebenbei etwas über die Filmproduktion gelernt werden.

Filmbeiträge im Augsburger Liliom prämiert

Die unabhängige Jury war von den kreativen Ideen und der filmischen Umsetzung des diesjährigen Mottos durch die Schüler begeistert, die ihre Medienkompetenz unter Beweis gestellt haben. Insgesamt wurden acht Videoclips von Kindern und Jugendlichen im Alter von fünf bis 17 Jahren eingereicht, die alle im Rahmen einer Preisverleihung Anfang Dezember im Liliom Augsburg prämiert wurden.

Das sind die Preisträger

Der erste Preis in der Alterskategorie Grundstufe ging an das Jugendzentrum Markt Diedorf mit dem Beitrag „Diedorf 3030“. Die zweiten Preise wurden an die Grundschule Thierhaupten, die christlichen Pfandfinder der Adventjugend und an ein Tschamp Ferienprojekt verliehen. Die glücklichen Preisträgerinnen und Preisträger in der Alterskategorie Mittelstufe sind mit dem ersten Platz die Jugendlichen des Neigungskurses Film des Gymnasiums bei St. Anna Augsburg mit dem Filmbeitrag „Wenn Worte nichts mehr bedeuten“. Die zweiten Plätze wurden vergeben an die Grund- und Mittelschule Diedorf und an die Leonhard-Wagner-Mittelschule Schwabmünchen mit zwei verschiedenen Filmbeiträgen.

Artikel zum gleichen Thema