Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Mit einem feierlichen Festakt wurde vergangene Woche die neue Geschäftsstelle des Johanniter Regionalverbands Schwaben am Holzweg in Augsburg eröffnet. Dies war nicht der einzige Grund zum Feiern für die Johanniter.
von Kathrin Lüders, Online-Redaktion
Nachdem der Neubau im Augsburger Bärenkeller bereits im Juli wieder von den Johannitern bezogen werden konnte, wurde nun, am 26.9.2014, die offizielle Einweihung in Form eines Festakts gefeiert. Unter den rund 300 Gäste geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Kirche, Organisationen und Vereinen waren auch zahlreiche Mitglieder des Ritterordens, der Landesgeschäftsstelle und anderen Verbänden der Johanniter vertreten.
Feierstimmung beim Johanniter-Regionalverband Schwaben
Gratulieren durften die Gäste nicht nur zur Einweihung der neuen Geschäftsstelle, sondern auch zum 50-jährigen Jubiläum des Regionalverbands Schwaben. Außerdem wurde Johann-Georg von Hülsen als Nachfolger von Helmut Troeltsch zum ehrenamtliche Vorstand ernannt und eingesegnet. Ein weiterer Grund zum Feiern war die Ehrung des Ehepaars Kristen: Sie wurden für ihr ehrenamtlich Engagement seit je 25 Jahren geehrt.
OB Gribl gratuliert Johannitern
Die feierliche Eröffnungsrede sprach Regionalvorständin Gertrud Streit-Doderer. Ihr folgten Grußworte vom Oberbürgermeister der Stadt Augsburg, Dr. Kurt Gribl, soiwe dem stellvertrendenden Augsburger Landrat Heinz Liebert und Ingeborg Steinmetz-Maaz, als Vertreterin der Regierung von Schwaben. Landespfarrer Dr. Reinhold Biller und Regionalpfarrer Dr. Matthias Dreher zelebrierten die Weihe des Hauses und die Einsegnung des neuen ehrenamtlichen Regionalvorstands Johann-Georg von Hülsen, der zuvor von Landesvorstand Alexander Graf von Gneisenau ernannt wurde.
Symbolische Schüsselübergabe zur offiziellen Einweihung der neuen Geschäftsstelle
Als verantwortlicher Architekt sprach Georg Neumüller seine guten Wünsche für das neue Haus aus und übergab symbolisch den Schlüssel. Andreas Hautmann, Landesvorstand, schloss den Festakt mit seiner Rede ab. Das Duo Steger von "la occasio" umrahmten die Weihe musikalisch, das Duo von Stefan Tiefenbacher und Band sorgte rein instrumental für einen feierlichen Rahmen zwischen den Reden. Am Nachmittag, zum an die Feier anschließenden Tag der offenen Tür, sorgte die Band Cassa Blanca für Unterhaltung.
Festprogramm zum Tag der offenen Tür
Die zahlreichen Besucher konnten die Fahrzeugflotte besichtigen und Führungen durch das Haus wahrnehmen. Aus den benachbarten Verbänden wurden die Fahrzeuge der Motorradstaffel Mittelfranken und München und die Hunde der Rettungshundestaffel Allgäu präsentiert. Auf dem Programm standen außerdem eine historische Ausstellung und Ausrüstung und Technik des Katastrophenschutz-Teams, ein Tageparcours der Jugend und für die Kleinsten eine Hüpfburg.