Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Im Vertrag zwischen der Stadt und dem FCA, hat sich der FCA vertraglich dazu verpflichtet, bis zum 31. Dezember 2011 eine Außenfassade zu errichten. Die Kosten für die Fassade werden auf einige Millionen geschätzt. Der FCA konnte dafür noch keine Mittel zurücklegen. Deshalb wird heute Abend politisch entschieden, ob der FCA die Außenfassade bauen muss oder nicht.
Mehrheit will FCA vom Vertrag entbinden
Eine große Mehrheit will den FCA aus dem Vertrag entbinden, eine Außenfassade an der Impuls-Arena zu errichten. Gegenstimmen dürften nur aus den Reihen der Grünen kommen. Das ergab eine Nachfrage der Augsburger Allgemeine bei den Fraktionen. Das Thema wird in der Stadtratssitzung heute Abend als erster Tagesordnungspunkt behandelt.
Hermann Weber zeigt sich zuversichtlich
„Ich bin überzeugt, dass eine Mehrheit im Stadtrat der Vertragsveränderung zustimmt“, so Kämmerer Hermann Weber (CSU). Bei den Vertragsinhalten zwischen der Stadt und dem FCA geht es auch um den Bau von Trainingsplätzen. Diese Plätze sollen direkt an der Impuls-Arena entstehen. Laut Weber gehört das Grundstück der Stadt. Trotzdem muss der FCA die Plätze aus eigenen Mitteln errichten. Weber geht von einer Investition von mehr als einer Million Euro aus.
Solarfassade für die Impuls-Arena
Wird der FCA heut aus dem Vertrag entbunden, ist es möglich, dass die Stadt die Fassade zu einem späteren Zeitpunkt bauen lässt. In diesem Fall könnte sich die Stadt laut Augsburger Allgemeine mit einem Partner arrangieren. Derzeit wird auch geprüft, ob eine Solarfassade möglich ist.
FCA bangt um Enscheidung
Entscheidet sich die Stadt heute Abend gegen neue Vertragsinhalte steht der FCA vor dem sportlichen Aus. Denn dann kann kein Geld mehr in neue Spieler investiert werden. Um in der ersten Liga mithalten zu können ist es für den FCA der Einkauf von neuen Spielern jedoch notwendig.