B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
FC Augsburg
FC Augsburg

FC Augsburg

Der FCA muss für den Eintritt in die erste Bundesliga verschiedene Auflagen erfüllen. Die Erfüllung der Auflagen erweist sich als schwierig.

Der FC Augsburg hat ein Bundesliga-Etat von rund 30 Millionen Euro. In der Bundesliga steht der FCA damit vergleichsweise unten. Es gibt einige Bedingungen für den Eintritt in die erste Bundesliga. Die Augsburger Allgemeine berichtet, dass sowohl ein hauptamtlicher Sicherheitsbeauftragter als auch ein hauptamlicher Fan-Beauftrager eingestellt werden müssen. Ein noch größeres Problem ist der Liquiditätsnachweis über 2,6 Millionen Euro. Laut der Augsburger Allgemeinen versucht der FCA dies über Marketingmaßnahmen zu erreichen.

Fassade an der Impulsarena

Der FCA sicherte der Stadt Augsburg vertraglich zu, bis zum 31.12. 2011 eine Fassade an die Impulsarena zu bauen. Die Kosten der Fassade werden auf mehrere Millionen Euro geschätzt. Nach der Augsburger Allgemeinen fordert die DFL, dass entweder diese Fassaden-Auflage weg kommt, oder die Liquidität nachgewiesen werden muss. Wenn die Stadt Augsburg auf den Vertrag pocht „wäre das das sportliche Aus für uns. Dann müssen wir das Geld aus dem Personaletat rausnehmen und der ist sowieso der geringste in der gesamten ersten Liga“, so Bircks, der Aufsichtsratchef.

Hertha BSC im Vergleich

Der Mitaufsteiger Hertha BSC investiert nach der Augsburger Allgemeinen, verleichsweise 60 Millionen Euro. Es wird an sich also schon schwer für den FCA, wettbewerbsfähig zu bleiben. Der FCA hat den Stadtrad um Entlassung aus dem Vertrag gebeten. Bircks:“Wir fordern nichts von der Stadt, sondern wir bitten um Unterstützung.“

Weitere Investitionen

Der FCA muss nicht nur in das Team investieren sondern auch in die Infrastruktur. Zwei Fußballfelder  sind neben der Arena geplant. Damit die Trainingsbedingungen auch der neuen Liga entsprechen. Das kann man momentan nicht von der Paul-Renz-Sportanlage behaupten.

www.fcaugsburg.de

Artikel zum gleichen Thema