Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Nach den Zertifizierungen in den Vorjahren gewinnt der Automobilzulieferer bereits zum sechsten Mal das begehrte Gütesiegel. Steffen Neefe, Country Manager DACH des Top Employers Institute, erläutert: „Optimale Mitarbeiterbedingungen führen dazu, dass sich Menschen im Privatleben sowie im Berufsleben weiterentwickeln. Unsere detaillierte Untersuchung hat ergeben, dass die Faurecia Automotive GmbH ein herausragendes Mitarbeiterumfeld geschaffen hat und eine große Bandbreite von kreativen Initiativen bietet. Diese reichen von sekundären Vorteilen und Arbeitsbedingungen bis hin zu einem Leistungsmanagement, welches im vollen Einklang mit der Unternehmenskultur steht.“
Auszeichnung als Wettbewerbsvorteil im Zuge des drohenden Fachkräftemangels
„Wir freuen uns sehr über die Zertifizierung und die Anerkennung unserer Arbeit“, so Andreas Marti, Geschäftsführer Personal und Arbeitsdirektor der Faurecia Automotive GmbH. „Als innovativer Automobilzulieferer haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Talente in allen Bereichen zu fördern und uns stetig in der Mitarbeiterorientierung weiterzuentwickeln. Faurecia bietet ein internationales Umfeld, spannende Aufgaben, kreative Teams und persönlichen Freiraum.“ Gemeinsam mit dem Verein „Talente für die Region“ geht Faurecia auch neue Wege zur Nachwuchsförderung.
„Top Employer Deutschland 2016“ attraktive Entscheidungsgrundlage für Bewerber
In Deutschland beschäftigt Faurecia rund 12.000 Mitarbeiter an über 30 Produktionsstandorten und zehn Standorten in den Bereichen Forschung, Design und Entwicklung. Die deutschen Automobilhersteller machen rund 38 Prozent vom weltweiten Umsatz der Faurecia Gruppe aus. Mit der Auszeichnung als „Top Employer Deutschland 2016“ bietet Faurecia Bewerbern eine Orientierungshilfe bei der Auswahl des zukünftigen Arbeitgebers. Bewertet wurden unter anderem die Kategorien Talentstrategie, Personalplanung, Training und Entwicklung, Performance Management, Karriereplanung, Unternehmenskultur sowie Compensation und Benefits.
Klares Bekenntnis zum Standort Augsburg
Faurecia legt auch auf die Nachwuchsförderung besonderen Wert. Hier bietet das Unternehmen vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten an. Im Jahr 2015 wurden deutschlandweit rund 320 junge Menschen beim Automobilzulieferer ausgebildet. Zusätzlich bietet das Unternehmen in Kooperation mit diversen Hochschulen duale Studiengänge an. Zum Standort Gersthofen hat sich Faurecia erst kürzlich bekannt: Rund 20 Millionen Euro investieren Faurecia und Dierig gemeinsam in die Region.