B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Fachtagung GHI auf RENEXPO: So wird Ihr Gebäude energieeffizient
Messe Augsburg ASMV GmbH

Fachtagung GHI auf RENEXPO: So wird Ihr Gebäude energieeffizient

Die 1. Fachtagung „GHI-Gebäudehülle innovativ“ findet in Augsburg statt. Foto: Messe Augsburg ASMV GmbH
Die 1. Fachtagung „GHI-Gebäudehülle innovativ“ findet in Augsburg statt. Foto: Messe Augsburg ASMV GmbH

Die 1. Fachtagung „GHI-Gebäudehülle innovativ“ findet im Rahmen der 16. RENEXPO auf dem Augsburger Messegelände statt. Dort können sich die Besucher Anfang Oktober bei Expertenvorträgen und Diskussionen zur energieeffizienten Gebäudehülle informieren. 

von Isabell Walter, Online-Redaktion

Im Rahmen der 16. RENEXPO in Augsburg findet die 1. Fachtagung „GHI-Gebäudehülle innovativ“ statt. Vom 1. Bis 3. Oktober können sich die Besucher bei Vorträgen und Diskussionen zur energieeffizienten Gebäudehülle informieren. Initiatoren der Fachtagung sind die Messe Augsburg ASMV GmbH, die HINTE Expo & Conference und die Akademie für nachhaltige Gebäudetechnologie Karlsruhe-Mosbach e.V..

Innovative Lösungen können vor Ort an einem Gebäudemodell dargestellt werden

Den Schwerpunkt am Vormittag bilden die Keynotes der Symposiumsteilnehmer. Die Themen der nationalen und internationalen Experten sind breitgefächert. Es geht um innovative Ansätze der Architektur und um die vielfältigen Potenziale der Glastechnologien. Außerdem wird das Thema Gebäudetechnologien unter dem Aspekt eines möglichst niedrigen Energieverbrauches dargestellt. Ähnlich praktisch orientiert geht die Vortragsreihe weiter. Dank eines völlig neuen Präsentationskonzepts ist es nun möglich, die innovativen Lösungen direkt vor Ort an einem Gebäudemodell darzustellen. Dabei reichen die Themen von „Glasfassaden – Holz und Glas“ bis hin zu „Fenster- und Türenanschlüsse sowie Einbindung von Rollladen- und Sonnenschutzsystemen“. 

Alle präsentierten Innovationen werden auf den Prüfstand gestellt und diskutiert

Der zweite Tag der Fachtagung schließt unter anderem mit den Themen „Solarfassadentechnik“ und „Dezentraler Lüftungstechnik in der Gebäudehülle“ an. Enden soll der Tag mit einem Planspiel. Dabei werden noch einmal alle präsentierten Innovationen und Lösungsansätze der Fachtagung im digitalen Gebäudemodell geprüft. Anschließend werden die Ergebnisse von den Teilnehmern diskutiert.

Fachtagung endet mit dem „GHI-World-Café“

Die 1. Fachtagung „GHI-Gebäudehülle innovativ“ wird am dritten Tag mit dem „GHI-World Café“ abgeschlossen. Das ist ein Diskussionsformat bei dem in wenig Zeit viele Ideen ausgetauscht und vernetzt werden. An vier Tischen wird zu den Themen „Fenster und Glas in der Gebäudehülle“, „Wärmetechnologie in der Gebäudehülle“, „Holz-Aluminium: Der Rahmenwerkstoff der Zukunft“ und  „Holz-Aluminium in der vorgehängten hinterlüfteten Gebäudehülle“ diskutiert. Die Tisch-Gastgeber sind Experten zum Thema. Nach einer halbstündigen Diskussion wird jeweils an den nächsten Tisch gewechselt.

Artikel zum gleichen Thema