Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Wir bilden seit 1997 aus und inzwischen durften wir 196 Azubis ihr Zeugnis über die erfolgreich abgelegte Prüfung überreichen“, freut sich Bianca Waldhier, Personalreferentin bei BMK. Das Unternehmen bildet in insgesamt sieben Berufen aus: Industrieelektriker für Betriebstechnik, Elektroniker für Geräte und Systeme, Fachkraft für Lagerlogistik, Mechatroniker, Industriekaufmann, Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und Fachinformatiker für Systemintegration.
Schulpreisträger unter den Ausbildungsabsolventen
Die Berufsschule IV – Welserschule in Augsburg hat dieses Jahr Wolfgang Geiger, der bei BMK eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik absolviert hat, als Schulpreisträger ausgezeichnet. Es ist eine besondere Anerkennung für seinen hervorragenden Abschluss und sein Engagement. „Ich fühle mich geehrt und nutze diese Auszeichnung als Ansporn für meine berufliche Entwicklung“, berichtet Wolfgang Geiger stolz.
Auszubildende übernehmen eigenverantwortlich firmenweite Aufgaben
Bei BMK erlernen die Auszubildenden Fähig- und Fertigkeiten, um optimal auf ihr späteres Berufsleben vorbereitet zu sein. Neben ausbildungsspezifischen Projekten übernehmen sie auch eigenverantwortlich firmenweite Aufgaben. Dazu zählt beispielsweise der BMK-Auftritt auf der FitForJob Messe, die Organisation des Human-Kicker Turniers auf dem alljährlichen Sommerfest oder die Azubi- Einlage bei der BMK-Weihnachtsfeier. „Die Ausbildung innerhalb der BMK Group ist die Grundlage für einen sicheren Einstieg ins Berufsleben. Durch die Unterstützung der kompetenten Ausbilder und Kollegen konnte ich einen sehr guten Abschluss erzielen, “ bestätigt Nadezhda Vins, die bei BMK eine Ausbildung zur Industriekauffrau absolvierte und nun an der Empfangszentrale und im Einkauf von Halbleiter-Stoffen angestellt ist.
Auszubildende „sind die Experten von morgen“
„Wir investieren gern in unsere Auszubildenden, denn sie sind die Experten von morgen. Aber auch nach der Ausbildung fördern wir unsere Mitarbeiter. Unter dem Motto ‚Mitarbeiter schulen Mitarbeiter‘ bietet BMK seinen Mitarbeitern Weiterbildungen an der eigenen Akademie an. Durch die Zusammenarbeit mit externen Trainern und Einrichtungen unterstützen wir zusätzlich die Fortbildung außerhalb des Unternehmens. Wir fördern das lebenslange Lernen und ermöglichen unseren Mitarbeitern Karrierewege, “ bestätigt Bianca Waldhier.