B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Drei neue Azubis verstärken das Team der Stoll Gruppe
Fachkräfte von morgen

Drei neue Azubis verstärken das Team der Stoll Gruppe

Johanna Vogler, Sophia Walter-Kugler und Manuel Endras. Foto: Stoll Gruppe
Johanna Vogler, Sophia Walter-Kugler und Manuel Endras. Foto: Stoll Gruppe

Zum diesjährigen Ausbildungsstart im September begannen auch drei Nachwuchskräfte bei der Stoll Gruppe ihre Lehre. Die Ausbildung eigener Fachkräfte spielt für das Unternehmen eine wichtige Rolle.

Manuel Endras erlernt in seiner dreieinhalb-jährigen Ausbildungszeit den Beruf des Elektronikers für Energie- und Gebäudetechnik bei Elektro Stoll. Johanna Vogler und Sophia Walter-Kugler werden in den nächsten drei Jahren zur Industriekauffrau bei Bayrhof Stoll ausgebildet. Insgesamt durchlaufen aktuell elf Azubis eine Berufsausbildung in der Stoll Unternehmensgruppe in den Bereichen Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Technischer Systemplaner für elektrotechnische Systeme und Industriekaufmann.

Familien können das Unternehmen vorab kennenlernen

Ausbildung hat im Unternehmen einen hohen Stellenwert – denn die jungen Auszubildenden sind die qualifizierten Fachkräfte von morgen.
In der Stoll Unternehmensgruppe wird daher großen Wert darauf gelegt, die jungen Menschen vollwertig zu integrieren. Sie sind von Anfang an Teil eines großen Teams. Vor dem Ausbildungs-Start trafen sich alle zukünftigen Azubis, deren Eltern und Geschwistern zu einem gemeinsamen Nachmittag im Unternehmen. So hatten auch die Familien die Möglichkeit, das Unternehmen besser kennenzulernen.

Eigene, interne Projekte für die Azubis

„Meine Ausbildung ist total vielseitig und abwechslungsreich. Die Kollegen haben mich gleich herzlich aufgenommen und sofort ins Team integriert. Bereits in den ersten Tagen konnte ich selbstständige Arbeiten übernehmen. Besonders gut gefällt mir die sehr angenehme Arbeitsatmosphäre“, so Johanna Vogler. Die Azubis übernehmen Verantwortung in eigenen, internen Projekten wie der Planung und Durchführung der Weihnachtsfeier oder der Neugestaltung des Innenhofs auf dem Firmengelände. Es werden außerdem zahlreiche Aus- und Weiterbildungs-Möglichkeiten angeboten. Zudem besteht die Möglichkeit, sich nach dem Berufsabschluss innerhalb des Unternehmens weiterzuentwickeln oder zu verändern.

Über die Stoll Gruppe GmbH

Die Stoll Gruppe GmbH, bestehend aus Elektro Stoll GmbH, Stoll Energiesysteme GmbH, Frey Ingenieurgesellschaft mbH, Bayrhof Stoll GmbH, Elektro Stoll Schweiz GmbH und Frey Stoll Trading China Ltd. und Passig Automatisierungstechnik hat ihren Hauptsitz in Martinszell. Die Auslandsniederlassungen befinden sich in der Schweiz und in China. Seit über 50 Jahren werden von dem inhabergeführten Unternehmen inzwischen in zweiter Generation Investitionsgüter für namhafte Kunden realisiert. Die Unternehmensgruppe bietet ihren Kunden gesamtheitliche und interdisziplinäre Projektlösungen in den Bereichen Gebäudetechnik, Schaltanlagenbau, Energietechnik, Automation, Anlagenbau und Prozesstechnik sowie in der Angewandten Unternehmensführung an. Die Synergien dieser Geschäftsbereiche ermöglichen Lösungen für Projekte unterschiedlichster Branchen.

Artikel zum gleichen Thema