B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Fachkräfte gesucht: Lech-Stahlwerke und LEW begeistern Schülerinnen beim Girls‘ Day
Lech-Stahlwerke GmbH | Lechwerke AG

Fachkräfte gesucht: Lech-Stahlwerke und LEW begeistern Schülerinnen beim Girls‘ Day

Die Lech-STahlwerke begeisterten erneut beim Girls' Day. Foto: LEW
Die Lech-STahlwerke begeisterten erneut beim Girls' Day. Foto: LEW

Ende April fand erneut der Girls‘ Day statt. Diesen Anlass nutzen zahlreiche Unternehmen aus Schwaben, um Schülerinnen für technische Berufe zu begeistern. Auch die Lech-Stahlwerke GmbH sowie die Lechwerke AG warben mit unterschiedlichen Aktionen für die Fachkräfte von morgen.

In Meitingen konnten interessierte Schülerinnen der 6.-9. Klasse ein Einblick in den Betriebsablauf von Bayerns einzigem Stahlwerk werfen. Dabei lag der Fokus auf wissenschaftlichem Arbeiten, sorgfältigem Umgang mit Technik und dem Bearbeiten des Werkstoffs Stahl.

Schülerinnen werden bei den Lech-Stahlwerken selbst aktiv

Neben einem Einblick in den Produktionsprozess des Elektrostahlwerks war der Tag bei den Lech-Stahlwerken vor allem der Qualitätsprüfung des Stahls gewidmet. Zu Beginn konnten die Teilnehmerinnen im mechanischen Labor verschiedene Prüfmethoden kennenlernen. Unter fachkundiger Anleitung konnten sie auch selbst schwere Maschinen bedienen. Nach der mikroskopischen Begutachtung präparierten und polierten die Mädchen Probenabschnitte von Stabstahl.

Frauen erzählen vom ihrem Alltag in eine Männerdomäne

Am Girls‘ Day bei den Lech-Stahlwerken lernten die Schülerinnen auch Frauen kennen, die in vermeintlich klassischen „Männerberufen“ tätig sind. Diese standen zu ihren Erfahrungen im Berufsalltag Rede und Antwort. „Die Begeisterung der jungen Mädchen zeigte sich am großen Interesse und der fleißigen Mitarbeit bei den gestellten Aufgaben. Der heutige Tag beweist eindeutig, dass ein Stahlwerk auch für junge Mädchen und Frauen interessante und abwechslungsreiche Zukunftsperspektiven bietet“, so Beatrice Rutkowski, Mitarbeiterin im LSW-Qualitätsmanagement und Betreuerin des Girls` Days.

LEW beteiligte sich bereits zum 13. Mal am Girls' Day

Elf Schülerinnen der 8. und 9. Klasse erhielten am selben Tag in Augsburg bei den Lechwerken (LEW) einen Einblick in das Berufsfeld des Elektronikers für Betriebstechnik. Im Rahmen des bundesweiten Girls' Day führten Auszubildende des zweiten Lehrjahres die Mädchen durch die Werkstätten und das Ausbildungszentrum. Dabei beantworten sie alle Fragen rund um die Ausbildung bei LEW. Im Anschluss ging es an die Werkbänke. Dort konnten die Schülerinnen ihr handwerkliches Können beweisen. Unter fachkundiger Anleitung ihrer Azubi-Paten bearbeiteten die Mädchen zum Beispiel einen Kupferdraht, aus dem nach dem Zusammenlöten ein kleines Modellflugzeug entstand. Höhepunkt war für viele das Anfertigen einer elektronischen Schaltung. Bei dieser Aufgabe konnten die Mädchen eine der klassischen Tätigkeiten eines Elektronikers kennenlernen.

Artikel zum gleichen Thema