Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
An allen Bürostandorten des Denstu Aegis Network Deutschland finden in diesem Jahr Firmenläufe statt. Dabei werden Kollegen auch noch in Wiesbaden, Düsseldorf, Hamburg und München an den Start gehen – und das alles für einen guten Zweck. Pro Teilnehmer spendet nämlich das Dentsu Aegis Network für jeden gelaufenen Kilometer bei einem der Firmenläufe zehn Euro. In Augsburg machten 36 Kollegen von explido iProspect mit. Sie legten jeweils 6,5 Kilometer auf der Strecke zurück. Das macht am Ende des Jahres eine stattliche Summe, die das gesamte Netzwerk über alle Standorte in Deutschland hinweg spenden wird.
Über die Dentsu Kinder- und Jugendhilfe
Der Verein wurde vor 18 Jahren gegründet. Er unterstützt Kinder und Jugendliche, die stetig oder längerfristig behindert oder erkrankt sind. Für eine Art der möglichen Unterstützung, nämlich Spenden, hat sich das Team von explido iProspect entschieden. Tragende Säule der Hilfe ist vor allem aber auch das persönliche, ehrenamtliche Engagement in Form von Besuchen bei betroffenen Kindern und ihren Familien.
explido iProspect auf der Suche nach passendem Partner
Marisa Lehle und Agnes Jabrik, zwei Kolleginnen aus der SEA-Abteilung von explido iProspect, sind Botschafterinnen für dieses soziale Engagement am Standort Augsburg. „Wir können mit den erlaufenen Spenden des Fimenlaufs in Augsburg entweder eine lokale gemeinnützige Organisation unterstützen oder das Geld der DKJH überlassen“, erklärt Marisa Lehle, „diese investiert das Geld dann in weitere bereits bestehende gemeinnützige Projekte. In Augsburg suchen wir gerade eine Partnerschaft mit einem gemeinnützigen Verein, der sich für behinderte oder benachteiligte Kinder engagiert und den wir gemeinsam mit der DKJH langfristig unterstützen möchten. Eine Entscheidung ist aber noch nicht gefallen. Im Moment freuen wir uns erst einmal sehr über die erlaufenen Spenden unserer Kollegen.“