Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die weltweite Finanzkrise und folgende Finanzskandale, die Frage um die Verstaatlichung der Banken und Bankenchefs, die ihre Unternehmen kurz vor den Ruin getrieben haben. Anlässe genug, um den Finanzchefs dieser Welt ein durchaus schlechtes Image zu verpassen. Um das handeln und verhalten der Führungskräfte im Bankwesen wieder auf einen normalen Standard zu bringen, müssen ethische Normen, Kulturen und Führungsansätze überarbeitet, angepasst und vermittelt werden.
Projektförderung durch EU-Mittel
Ein internationales Studienprojekt widmet sich derzeit dem problematischen verhalten im Finanzsektor. Finanziert wird die internationale Projektgruppe mit EU-Mitteln. Als so genanntes Erasmus-Intensivprogramm bekam es Mittel des EU-Programms für Hochschulbildung ERASMUS zugesprochen. Auch die Studierenden der Fakultät für Wirtschaft an der Hochschule Augsburg beteiligen sich an diesem Projekt. Sie erstellen einen Verhaltenskodex für die Finanzbranche im Rahmen des Projekts „Ethics in Banking“.
Erfolgreiche ethische Normen von großer Bedeutung
Aktuell erarbeiten die Projektteilnehmer der Hochschule Augsburg eine Übersicht über bestehende Steuerungsbehörden und deren Regularien. Anschließend werden in Fallstudien Faktoren für erfolgreiche ethische Normen und Führungsansätze in europäischen Finanzhäusern herausgearbeitet und analysiert. Diese bilden die Basis für den Verhaltenskodex, den die fünf Studierenden der Hochschule Augsburg mit Kommilitonen von fünf führenden europäischen Hochschulen erarbeiten. Der „Code of Conduct“ soll im März 2014 niedergeschrieben werden. Die Ergebnisse des Projekts „Ethics in Banking“ sind gesamtgesellschaftlich von großer Bedeutung.