B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Erneuter Streik im Augsburger ÖPNV? Stadtwerke Augsburg geben Entwarnung
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Öffentlicher Nahverkehr

Erneuter Streik im Augsburger ÖPNV? Stadtwerke Augsburg geben Entwarnung

Am Augsburger Verkehrsknotenpunkt Königsplatz. Foto: B4BSCHWABEN.de
Am Augsburger Verkehrsknotenpunkt Königsplatz. Foto: B4BSCHWABEN.de

Am 19. Mai ruft die Gewerkschaft Verdi wieder zu einem Warnstreik im öffentlichen Nahverkehr auf. Wie sieht die Lage in Augsburg aus?

Die Gewerkschaft Verdi hat unter anderem die Beschäftigten der Verkehrs GmbH der Stadtwerke Augsburg (swa) zu erneuten Warnstreiks aufgerufen. Zeitlich soll der Streik am Freitag, 19. Mai von 6:00 bis 14:00 Uhr, stattfinden. Grund dafür ist erneut Druck auf die Arbeitgeber auszüben, um bei den Tarifverhandlungen erfolgreich zu sein. Bereits seit Mitte April verhandelt die Gewerkschaft mit 40 Betrieben des ÖPNV für einen neuen Tarif. Ende März war nämlich der Eisenbahn-Tarifvertrag (ETV) ausgelaufen.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Deswegen wird im ÖPNV gestreikt

Verdi fordert für den neuen ETV, der auch Arbeitnehmer im ÖPNV betrifft, mehr Gehalt. Bei einer Laufzeit von zwölf Monaten sollen es zusätzliche 550 Euro pro Monat und für Auszubildende 250 Euro mehr werden. Darüber hinaus wird auch der Tarifvertrag Nahverkehr Bayern (TV-N) von der Gewerkschaft verhandelt. Damit für diesen Druck entsteht, wird am 19 Mai nun gestreikt.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

So schätzen die swa die Lage in Augsburg ein

Die Stadtwerke Augsburg sehen die Lage für Nutzer im Nahverkehr entspannt. Betroffen sind laut Angaben des Unternehmens insbesondere Beschäftigte in den Werkstätten, jedoch nicht das Fahrpersonal. Daher werden Busse und Straßenbahnen der swa voraussichtlich wie gewohnt verkehren. Es kann allerdings möglicherweise zu geringfügigen Beeinträchtigungen kommen.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema