B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien sind die Zukunft. Wer bereits jetzt energieeffizient plant, wird zukünftig zu den Gewinnern gehören.

Immer mehr Unternehmen in der Region setzen auf erneuerbare Energien. Denn erneuerbare Energien werden für Unternehmen im Wettbewerb immer wichtiger. Wer bereits jetzt energieeffizient plant, kann in Zukunft viele Vorteile genießen. Zwar müssen noch einige Fragen in Bezug auf die Umstellung geklärt werden. Der Trend hin zu erneuerbaren Energien ist aber klar erkennbar.

Klimaschutz und erneuerbare Energien gehen Hand in Hand

Auch auf der Hannover Messe ist die Zukunft Stammgast. Vorgestellt wurden dort auch in diesem Jahr wieder wegweisende technologische Neuentwicklungen und Forschungs-Ergebnisse. Als entscheidende Zukunftsthemen standen dabei die Themen Klimaschutz und erneuerbare Energien besonders im Mittelpunkt. „Dieser Sprung wird kommen und viele Unternehmen haben diese Chance schon erkannt. Die Gewinner werden die Firmen sein, die auf erneuerbare Energien und Energie-Effizienz setzen“, sagte NRW-Klimaschutz-Minister Johannes Remmel.

Neues Bewusstsein beim Thema Energie

Gerade in den vergangenen Monaten zeigte sich in Deutschland in der Bevölkerung ein neues Bewusstsein für das Thema nachhaltige Energie-Versorgung. Das treibt nicht nur die politische Debatte erheblich an. Es lässt auch das gesamte dazugehörige Geschäftsfeld umso stärker pulsieren. „Die Entscheidung, in Zukunft vollständig auf die erneuerbaren Energien zu setzen, ist längst gefallen. Jetzt müssen wir sehen, wie wir dieses Ziel schnellstmöglich verlässlich umsetzen. Das Thema hat jetzt noch mehr Drive bekommen“, bestätigte auch Dr. Andreas Ziolek von der EnergieAgentur.NRW auf der Messe.

Zukunfts-Technologien und Lösungen

Neben beispielsweise Windkraft und Solarenergie ist insbesondere der Bereich Brennstoffzellen und Wasserstoff eine entscheidende Zukunfts-Technologie. Denn um die ehrgeizigen Ziele beim Klimaschutz zu erreichen, sind neue Speicher für die erneuerbaren Energien erforderlich. Eine zentrale Aufgabe ist es, einen Ausgleich für das schwankende Energie-Angebot aus den Naturkräften Wind und Sonne zu schaffen. Dazu lassen sich Brennstoffzellen und Wasserstoff als Komponenten leistungsfähiger Speicher-Technologie hervorragend einsetzen. Mit dieser sauberen Energie können zudem auch Fahrzeuge angetrieben werden. So kann sie entscheidend dabei helfen, die Mobilität von morgen zu sichern und dabei dem Klimaschutz gerecht zu werden.

Artikel zum gleichen Thema