Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Anlässlich des 95jährigen Bestehens der Erhardt+ Leimer – Unternehmensgruppe wurde keine große festliche Veranstaltung, sondern stattdessen die Gründung einer neuen Stiftung veranlasst. Die „ELCARE – Stiftung“ ist damit bereits die zweite der Unternehmensgruppe und legt ihr Augenmerk auf die Unterstützung in Not geratener Menschen. Unbürokratisch und schnell will sie handeln, überall dort, wo die Betriebsstellen und Tochterfirmen des weltweit agierenden Unternehmens angesiedelt sind.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Stolze 95 Jahre gibt es die Erhardt + Leimer – Unternehmensgruppe nun schon. Heimisch in Stadtbergen eroberte sie schon früh die Welt und ist mittlerweile global auf allen Kontinenten vertreten. Neun Sprachen spricht das Unternehmen und beschäftigt rund 1.500 Mitarbeiter aller Religionen und Hautfarben. Darauf ist die Vorsitzende der Geschäftsführung, Hannelore Leimer, stolz. Doch statt eines großen Festes anlässlich des langen Bestehens, hat sich die Erhardt + Leimer – Unternehmensgruppe etwas anderes überlegt: Die Gründung einer neuen Stiftung, die „ELCARE – Stiftung“.
Schnelle und unbürokratische Hilfe durch die „ELCARE-Stiftung“
1986 wurde bereits die Albert-Leimer-Stiftung ins Leben gerufen. Die zweite Stiftung der Erhardt + Leimer Unternehmensgruppe wird sich nun auf die in Not geratenen Menschen an allen Standorten ihrer Firma konzentrieren. Die finanzielle Unterstützung von lokalen Einrichtungen wie Kindergärten und Förderung schulischer und beruflicher Bildung von materiell benachteiligten Personen stehen dabei im Mittelpunkt. Dort wo materielle, und auch nicht materielle Hilfe schnell gebraucht wird soll eingegriffen werden. Vor allem unbürokratisch soll die Hilfe sein.
„ELCARE – Stiftung“ nun offiziell rechtsfähig
Am 11. November wurde nun die Anerkennungsurkunde vom Regierungspräsidenten Karl Michael Scheufele offiziell überreicht. Hannelore Leimer nahm diese zusammen mit Reinhold Rückel, Leiter für Finanzen und Personal bei Erhardt + Leimer, entgegen. Damit ist die Stiftung nun rechtsfähig und gehört zu einer von 500 Stiftungen schwabenweit. Mit einem Startkapital von 100.000 Euro, und regelmäßigen jährlichen Spenden seitens der Erhardt + Leimer-Unternehmensgruppe und all ihrer 14 Tochtergesellschaften, sowie sofortige Finanzspritzen, dort wo sie benötigt werden, will man die Stiftung unterhalten.