B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
„Erfolgreich. Familienfreundlich“ geht in die dritte Runde
Wettbewerb für familienfreundliche Unternehmen

„Erfolgreich. Familienfreundlich“ geht in die dritte Runde

Archivbild. Gruppenfoto der 2018 ausgezeichneten Personen mit Staatssekretärin Carolina Trautner (von links): Josef Scheitle, Werner Nisseler, Carolina Trautner, Christa Boecker und Georg Riehl. Foto: StMAS
Archivbild. Gruppenfoto der 2018 ausgezeichneten Personen mit Staatssekretärin Carolina Trautner (von links): Josef Scheitle, Werner Nisseler, Carolina Trautner, Christa Boecker und Georg Riehl. Foto: StMAS

Zum dritten Mal werden Unternehmen mit der Auszeichnung „Erfolgreich.Familienfreundlich“ geehrt. Unternehmen aus der Region werden aufgerufen sich bei dem Wettbewerb zu beteiligen.

Im Rahmen des Familienpakts Bayern werden das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales sowie das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie am 17. November 2020 zum dritten Mal 20 Unternehmen mit der Auszeichnung „Erfolgreich.Familienfreundlich“ ehren.

Familienfreundliche Personalpolitik

Der Preis soll die Leistung einzelner Unternehmen würdigen und die Auswirkungen einer familienfreundlichen Personalpolitik auf den Erfolg und das Image von Unternehmen aufzeigen. Am Wettbewerb teilnehmen können kleine, mittlere und große Unternehmen, einschließlich privatwirtschaftlich organisierter Unternehmen der öffentlichen Hand, mit Sitz in Bayern.

Von einem unabhängigen Wettbewerbsbüro wird jedes Unternehmen nach individuellen Merkmalen wie Größe, Branchenzugehörigkeit oder Standort in puncto Familienfreundlichkeit bewertet. Außerdem können bis zu fünf Unternehmen auch Sonderpreise für besonders originelle familienfreundliche Ansätze erhalten, die sich nicht ohne Weiteres als Muster für andere Unternehmen eignen.

Preisträger des letzten Wettbewerbs nicht mehr dabei

Um auch anderen Unternehmen die Chance zu geben, Preisträger zu werden, schließen die Bedingungen des Wettbewerbs die Teilnahme der Preisträger aus dem vorausgegangenen Wettbewerb 2017/2018 im aktuellen Wettbewerb 2020 aus. Eine Jury, bestehend aus Vertretern der beiden Staatsministerien, den Wirtschaftspartnern des Familienpakts Bayern und Expertinnen aus der Wissenschaft, wird die Preisträger auswählen. Die Preise werden im Folgenden während einer feierlichen Abendveranstaltung in München verliehen.

Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Augsburg ruft insbesondere Unternehmen aus dem Landkreis Augsburg dazu auf, sich am Wettbewerb zu beteiligen. Interessierte Unternehmen haben die Möglichkeit, sich bis 6. April 2020 zu bewerben.

Artikel zum gleichen Thema