Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Bereits am 9. Februar 2021 hat Erdgas Schwaben den Vorvertrag für den Kauf von Maxenergy unterschrieben. Das teilte die Gruppe am Dienstag mit. Das Kartellamt müsse aber noch zustimmen, der Kauf sei dort angemeldet.
Das sind die Gründe für die Übernahme
„Mit Erdgas Schwaben hat Maxenergy einen starken regionalen Partner gefunden“, sagt Markus Last, Sprecher der Geschäftsführung Erdgas Schwaben. „Es gibt bereits Kooperationen, auf deren Grundlage wir die zukünftige Zusammenarbeit vertiefen und ausbauen werden. Maxenergy profitiert künftig davon, gemeinsam mit Erdgas Schwaben ein Teil des starken Netzwerks der Thüga Gruppe zu sein. Damit stellen wir sicher, dass auch Maxenergy für die Zukunft gut gerüstet ist.“
Bernd Neider, Geschäftsführer Maxenergy, betont: „Erdgas Schwaben gewinnt mit Maxenergy ein Tochterunternehmen, das sich auf dem deutschen und österreichischen Markt als ein neuer, agiler Energieanbieter etabliert hat. Gemeinsame Ziele in Punkto Nachhaltigkeit und Klimaschutz, die lokale Nähe und die langjährige Partnerschaft bilden eine solide Basis für die erfolgreiche Zusammenarbeit.“ Die Erdgas Schwaben Gruppe will mit der Übernahme seine Position ausbauen. Der Kauf wird laut Angaben von Erdgas Schwaben voraussichtlich im Juli formal abgeschlossen.
Erdgas Schwaben übernimmt 100.000 Kunden von Max Energy
2008 gegründet, liefert Maxenergy heute 250 Gigawattstunden Strom und 500 Gigawattstunden Gas pro Jahr. Das Unternehmen hat rund 100.000 Kundinnen und Kunden aus Deutschland und Österreich. Der mehrfach ausgezeichnete Energiehändler Maxenergy kooperiert zum Beispiel mit Husqvarna, BankAustria und PayBack.
Das sind die Geschäftsfelder von Erdgas Schwaben
Aktuell sind mehr als 200 Städte und Gemeinden an 6.500 Kilometer Gasleitungen angeschlossen. Sowohl öffentliche Einrichtungen als auch private Haushalte gehören zu den Kunden von Erdgas Schwaben. Erdgas Schwaben ist im Bereich Erdgas, Bio-Erdgas, Strom, Bio-Strom, Wasserstoff und Contracting tätig. 2017 erwarb erdgas schwaben vier Wasserkraftwerke an Lech und Wertach. Ein weiteres Geschäftsfeld von Erdgas Schwaben ist Fahren mit Strom. Erdgas Schwaben betreibt aktuell 22 Ladesäulen für Elektrofahrzeuge.