Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
erdgas schwaben beteiligt sich an verschiedenen Windparks im deutschen Binnenland, die von der Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG (THEE) zusammen mit 45 weiteren Tochterunternehmen gegründet wurden. Die THEE hat die Windanlage Ende Mai sieben Windparks in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Hessen, Sachsen-Anhalt und Thüringen mit einer Gesamtleistung von 87,6 Megawatt erworben. Davon entfallen 58,4 Megawatt auf die THEE, die restlichen 29,2 MW auf die ESWE Versorgungs AG, die ebenfalls Teilhaber der Windparks ist.
Stromversorgung für hunderttausende Häuser
„Nachdem die THEE schon 2012 den Windpark Tempelfelde/Willmersdorf mit 35 MW und einen Anteil von 74,9 % des Windparks Olbersleben mit 10 Megawatt erwerben konnte, haben wir mit dieser Transaktion das Windparkportfolio der Gesellschaft gegenüber 2012 auf rund 204 MW verdoppeln können“, so Klaus-Peter Dietmayer, Geschäftsführer erdgas schwaben. Die 105 Windräder der THEE verteilen sich auf sieben Bundesländer. Sie produzieren im Jahr rund 500 Millionen Kilowattstunden Strom. Damit können rund 150.000 Haushalte versorgt werden.