Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Schwabmünchen feierte mit erdgas schwaben 50 Jahre Erdgasversorgung. Zur Feier des Tages war auch Bürgermeister Lorenz Müller anwesend, der bei der Schulpremiere des neuen Eukitea Stücks „Am Zauberfluss der Farben“ dabei ist. Er forderte die Viertklässler auf, „ihre Gedanken frei fliegen zu lassen“. Das Kinder- und Jugendtheater Eukitea war zu Besuch in der Sankt-Ulrich-Grundschule in Schwabmünchen. Bereits seit 2011 schickt erdgas schwaben die Eukitea-Schauspieler auf Tour durch Schulen und Kindergärten in ganz Bayerisch-Schwaben. „Aufgrund des enormen Erfolgs führen wir auch 2013 die Eukitea-Tournee fort“, verspricht Helmut Kaumeier, Leiter Kommunalkunden bei erdgas schwaben.
Ein Theaterstück zum Geburtstag
Als die Protagonisten Merida und Pel ihren Weg zum verborgenen Tor des Regenbogens gefunden haben, hielt es die Kinder kaum noch auf ihren Stühlen. Wie Amelie und Elena sprangen die anderen Kinder auf oder knieten sich direkt vor die Bühne und begleiteten die Protagonisten in Gedanken auf ihrer Suche. Ein Kind freute sich über das Stück ganz besonders: Sven wurde an diesem Tag 10 Jahre alt und war über das Theaterstück als märchenhaftes Geschenk besonders erfreut. Für die musikalische Untermalung sorgte Harfenistin Uschi Laar. „Die Musik fand ich ganz toll“, sagte Sven. Seinem Klassenkameraden Tim hingegen haben die Schwäne besonders gut gefallen.
Das Stück steht für Persönlichkeit
Dass „Am Zauberfluss der Farben“ bei den Kleinen sehr gut ankam, war am tosenden Applaus zu erkennen. Auch Ursula Timmler, Schulleiterin der Sankt-Ulrich-Grundschule, war begeistert. „Unsere Schüler sind in das Stück geradezu eingetaucht. Alle nehmen etwas Persönliches mit.“ Auch die Klassenlehrerin Birgit Wächtler zeigte sich fasziniert von der Kombination aus Farbe, Bewegung und Musik. Stephan Eckl, Spielleiter, Drehbuchautor, Regisseur, Schauspieler und Ausstatter der Stücks, hat sein Ziel erreicht. „Farbe ist Energie. Farbe heißt Leben, jede Farbe ist wichtig und steht für etwas im Leben. Ebenso einzigartig ist jeder Mensch mit seiner ganz eigenen, individuellen Persönlichkeit.“ Nach dem Stück strahlten die Schulkinder mit den erdgas schwaben-Maskottchen erni, effi und eisi um die Wette.
Eine Zusammenfassung der Schwabmünchener Aufführung ist am Montag, 29. April, 18 Uhr auf Augsburg TV, Fernsehen für Augsburg und Schwaben, zu sehen. Anschließend ist der Beitrag als Stream unter www.augsburg.tv im Bereich Business TV, erdgas schwaben, abrufbar.