B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Epple aus Augsburg wird für Nachhaltigkeit ausgezeichnet
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Responsible-Care-Bundeswettbewerb 2019

Epple aus Augsburg wird für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

Dr. Artur Eisele-Kohler (ganz links), Leiter Forschung & Entwicklung bei Epple, und Dr. Carl Epple (2. v.l.), Vorstand Innovation & Entwicklung bei Epple, nehmen in Berlin den Responsible-Care-Preis für die Epple Druckfarben AG entgegen. Foto: VCI

Am 26. September 2019 wurde die Epple Druckfarben AG beim Responsible-Care-Bundeswettbewerb 2019 geehrt. Ausgezeichnet wurde ein Farbsystem, das auf nachwachsenden Rohstoffen basiert.

Das Thema des diesjährigen Responsible-Care-Wettbewerbs des Verbands der Chemischen Industrie (VCI) lautete „Unser Beitrag zur Nachhaltigkeit in der Lieferkette“. Das Responsible-Care-Programm ist Bestandteil von „Chemie hoch 3“, einer Nachhaltigkeitsinitiative. Epple hatte sich im Juli 2019 im Landesverband Bayern durchgesetzt und war dort als bestes Projekt im Mittelstand ausgezeichnet worden. Das Neusäßer Unternehmen positionierte sich mit seinem zweiten Platz zwischen dem Sieger Lanxess AG, Köln, die mit einer ressourceneffizienten Herstellung von Lederchemikalien punktete, und der DAW SE, Ober-Ramstadt, deren „Lieferantenkodex“ überzeugte.

PURe erfüllt ökonomische und ökologische Anforderungen

Die Jury des RC-Wettbewerbs lobte, dass die nachhaltige Lösung mit der Bogenoffset-druckfarbe PURe am Kerngeschäft des Druckfarbenherstellers Epple ansetzt. Das Produkt sei auf ökonomische wie ökologische Forderungen von Akzidenz- und Verpackungsdruckern abgestimmt: So verfügt es nicht nur über eine reine Rezeptur und schnelle Druckproduktion, sondern ist außerdem geruchsarm, ohne potenziell toxische Schwermetalle und Lösungsmittel und ohne zusätzliche energieverbrauchende Trocknersysteme. Die Bindemittel basieren auf nachwachsenden Rohstoffen. Mit dieser Farbe bedrucktes Altpapier kann mit sehr guter Faserausbeute rezykliert werden.

„Die kontinuierliche Forschung zahlt sich hier in Anerkennung aus“

Dr. Carl Epple, Vorstand Innovation & Entwicklung bei der Epple Druckfarben AG nahm die Auszeichnung erfreut entgegen: „Im Responsible-Care-Wettbewerb präsentierten sich viele hervorragende Projekte mit unterschiedlichsten nachhaltigen Ansätzen. Die Würdigung von PURe durch eine fachübergreifende Jury beweist die gesellschaftlich hohe Relevanz unserer Entwicklung. Die langjährige und kontinuierliche Forschung im Bereich der umweltgerechten und migrationsunbedenklichen Farben zahlt sich hier in Anerkennung aus.“

Über die Epple Druckfarben AG

Die Epple Druckfarben AG wurde 1870 gegründet und ist einer der führenden Hersteller von Offsetdruckfarben. Mit der frühzeitigen Entwicklung von mineralölfreien Öko-Serien und speziellen Farbtypen für sehr lange Waschintervalle im Schön- und Widerdruck konnte das mittelständische Unternehmen seine Innovationskraft demonstrieren. Neue Maßstäbe setzt PURe®, als drittes Offsetfarbsystem, das völlig ohne Metalltrockner und Photo-Initiatoren auskommt.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema