Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Angesichts tausender unbesetzter Lehrstellen rührt die Wirtschaft die Werbetrommel für die Ausbildung: Für die Kampagne „Elternstolz“ suchen die IHK Schwaben sowie die Handwerkskammer für Schwaben nun Eltern-Kind-Paare aus Schwaben. Sie sollen ihre Ausbildungsgeschichte erzählen und mit ihrem Gesicht auf Plakaten und in Werbefilmen für die „Karriere mit Lehre“ werben. Auf der Webseite www.elternstolz.de können sich Interessenten bis zum 16. Dezember 2015 für die Kampagne vorschlagen. Jedes ausgewählte Teilnehmerpaar erhält neben den Fotos des Shootings einen 500-Euro-Gutschein für einen Urlaub in Bayern.
Eltern beeinflussen die Berufswahl ihrer Kinder enorm
„Die Eltern haben nach wie vor den größten Einfluss auf die Berufswahl ihrer Kinder. Sie bestimmen im Wesentlichen die Wahl der Schulart und sie entscheiden darüber mit, ob ihre Kinder eine Berufsausbildung beginnen oder ein Studium anstreben. Mit der Kampagne wollen wir erreichen, dass Eltern stolz darauf sind, wenn ihre Kinder den Weg der Ausbildung einschlagen“, sagt IHK-Präsident Dr. Andreas Kopton.
Zunehmender Fachkräftemangel gefährdet die Wirtschaft
Handwerkskammerpräsident Hans-Peter Rauch macht deutlich: „Die Kampagne soll auch zeigen, dass das immer wieder gezeichnete Schreckensszenario, wonach ohne Abitur und Studium der ökonomische und gesellschaftliche Abstieg droht, schlicht und ergreifend falsch ist und noch dazu die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft massiv gefährdet! Mit einer Berufsausbildung bekommt jeder die Chance, gemäß seinen individuellen und persönlichen Neigungen und Fähigkeiten, erfolgreich ins Berufsleben zu starten.“
„Elternstolz“ als bayernweite Kampagne
Wirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) hatte die Kampagne „Elternstolz“, die vom bayerischen Wirtschaftsministerium, den bayerischen IHKs und den bayerischen Handwerkskammern getragen wird, bereits am 18. November in München vorgestellt. Ab Februar 2016 werden die ausgewählten Eltern-Kind-Paare unter dem Slogan „Ausbildung macht Elternstolz“ auf Plakaten, in Kinowerbung und im Radio auftreten. Die Fachkräftesicherung in Bayerisch-Schwaben war auch Thema auf dem 13. Forum Zukunft Schwaben Ende Oktober in Augsburg.