B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Einzelhandel: Erfolgreicher Start in den Advent
Stadt Augsburg

Einzelhandel: Erfolgreicher Start in den Advent

Archiv-Bild. Eva Weber vor dem Christkindlesmarkt in Augsburg. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Archiv-Bild. Eva Weber vor dem Christkindlesmarkt in Augsburg. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Nach den Baustellen der vergangenen Monate in der Augsburger City mutet die winterliche Vorweihnachtszeit in diesem Jahr besonders besinnlich an. Auch der Einzelhandel atmet auf. Wir haben nachgefragt, wie das große Weihnachtsgeschäft bislang ausfällt.

Dass Weihnachten immer näher rückt, lässt sich nicht mehr leugnen: Der Augsburger Christkindlesmarkt ist aufgebaut, zahlreiche Lichter zieren die Innenstadt und die Adventssamstage locken Besucher von Nah und Fern in die City. Nach dem Umbau der vergangenen Monate kann man sich vorstellen, dass der Augsburger Einzelhandel in der Innenstadt angesichts des aktuellen Vorweihnachtsgeschäfts aufatmet. Zu Recht, wie eine kleine Umfrage der B4B SCHWABEN-Redaktion in der Augsburger Innestadt zeigt.

Vorweihnachtliche Entdeckungsreise in der Augsburger City

Den erfolgreichen Start der Augsburger Vorweihnachtssaison belegt nicht nur eine äußerst gut besuchte Shopping-Night sowie eine volle City am ersten Adventssamstag – auch die Wirtschaftsreferentin der Stadt Augsburg, Eva Weber, berichtet von einem positiven Auftakt für das Weihnachtsgeschäft:„Es gibt kaum noch Baustellen, die Innenstadt ist gut erreichbar, die Betriebe auf dem Christkindlesmarkt laufen auf Hochtouren und die gesamte Fußgängerzone präsentiert sich im neuen Glanz – dass die neue Innenstadt und natürlich der Christkindlesmarkt Neugier weckt in Stadt und Land hat sich am ersten Adventswochenende wohl gezeigt: Nicht nur bei der Shopping-Night am Freitag, sondern auch am ersten Adventssamstag war richtig was los in der Innenstadt. Darüber hinaus lohne es sich, auf Entdeckungsreise in die Innenstadt zu kommen, das weihnachtliche Flair zu genießen und das vielseitige Angebot der Geschäfte zu nutzen.

Trockenes Wetter gut für den Einzelhandel

Auch bei der Nachfrage im Traditionsgeschäft No 7 fällt die Antwort positiv aus. „Bisher läuft das Vorweihnachtsgeschäft sehr gut, wir sind sehr zufrieden. Nach der Überflutung bei der Shopping-Night fiel auch der darauffolgende Samstag sehr gut aus“, fasst Ulrich Mayer, Inhaber des No 7 in der Steingasse und Vorsitzender des Augsburger Innenstadtgewerbebeirates, den Adventsstart in der Augsburger City zusammen. Das Wetter sei bisher perfekt für den Einzelhandel – winterlich kalt, aber nicht zu verschneit oder gar nass. „Da hätten wir es bis jetzt nicht besser treffen können“, ist sich Mayer sicher. Noch ließen sich keine Rückschlüsse auf das gesamte Weihnachtsgeschäft ziehen, bis jetzt laufe alles aber, wie es laufen solle. Aufgrund des trockenen Wetters sei die Fahrsituation gut und die Leute kämen gerne in die Stadt.

Winterwetter und Christkindlesmarkt auf einen Schlag

Das trockene Winterwetter sorgt auf dem Christkindlesmarkt ebenfalls für Zufriedenheit. „In diesem Jahr ist der Wintereinbruch quasi zeitgleich mit dem Glockenschlag der Eröffnung des Augsburger Christkindlesmarktes erfolgt, so etwas hatten wir noch nie“, berichtet Friedrich Müller-Ebert, Inhaber der Punsch- & Glühweinschänke zum Stoinernen Ma. „Das Wetter ist bisher trocken. Ein guter Start in den Advent also“, so der Inhaber der Schänke am Eck des Christkindlesmarktes zufrieden.

Schuhkiste im Färbergäßchen ebenfalls zufrieden

Den sehr großen Andrang zum Adventsauftakt bei der Shopping-Night vergangenen Freitagabend betont die Inhaberin der Schuhkiste im Färbergäßchen, Alexandra von Jordans-Lanzrath. „Auch am Samstag war dann viel los in der Stadt, man hat richtig gemerkt: Jetzt geht das große Weihnachtsshoppen los“, konnte die Schukisten-Inhaberin feststellen. Dennoch verlaufe das vorweihnachtliche Einkaufen bisher noch tendenziell verhalten, berichtet von Jordans-Lanzrath weiter. Das neu eröffnete Schuhgeschäft für Kinder sei allerdings auch kein reines Weihnachtsgeschäft, sondern vielmehr wetterabhängig. Mit den ersten Monaten zeigt sie sich aber zufrieden: „Bis auf den November sind die Monate bisher super verlaufen. Immer wieder wird mein Laden im Färbergäßchen neu entdeckt.“ Das Gäßchen nahe dem Augsburger Königsplatz sei übrigens ein echter Geheimtipp und in diesem Jahr erstmals auch wieder weihnachtlich beleuchtet.

Artikel zum gleichen Thema