Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
B4B SCHWABEN: Herr Brunnhuber, wie verlief der Adventsstart in der Weinkellerei Bayerl?
Rudolf Brunnhuber: Die Shoppingnight am vergangenen Freitag hat genau die richtigen Impulse gesetzt, denn bisher verlief die Vorweihnachtszeit noch recht verhalten. Wir waren mit dem Zuspruch der Kunden sehr zufrieden, die Kunden nutzten den Abend, um sich genauer und ganz in Ruhe zu informieren und erste Einkäufe zu tätigen. Zu dieser Gelegenheit haben wir in der Weinkellerei Bayerl verschiedene Weine und Liköre zur Verköstigung angeboten und die Premiere unseres neuen Williamsfruchtbrandlikörs gefeiert. Auch am darauffolgenden Samstag war die Innenstadt gut besucht.
B4B SCHWABEN: Welches Resümee ziehen Sie aus dem Jahr 2013 für die Weinkellerei Bayerl?
Rudolf Brunnhuber: Obwohl das Jahr für uns mit dem Umbau der Augsburger Innenstadt und der Fußgängerzone, gerade im Bereich Philippine-Welser-Straße, einige Schwierigkeiten und Herausforderungen bereit hielt, sind wir mit 2013 insgesamt sehr zufrieden. Auch im Hinblick auf die Umbauphase haben wir uns über die CIA-Initiative Shoppingnight sehr gefreut. Auch die Aktion „Lass den Klick in deiner Stadt“, die 2013 ins Leben gerufen wurde, haben wir voll unterstützt. Die Medienkooperation von RT1 und a.tv zur Unterstützung des lokalen Einzelhandels finde ich eine super Sache. Sie hat das Bewusstsein der Käufer geschärft und aufgezeigt, was man mit überregionalem Online-Shopping anrichten kann: Man sägt den Ast, auf dem man sitzt.
B4B SCHWABEN: Welchen Tipp geben Sie Ratlosen für das perfekte Weihnachtsgeschenk?
Rudolf Brunnhuber: Das perfekte Weihnachtsgeschenk besteht immer aus dem, was man sich selber schenken würde. In unserem Fall wäre das natürlich ein eleganter Geschenkekorb der Weinkellerei Bayerl. Der Inhalt kann sehr individuell zusammengestellt werden, also ist für jeden auch das Richtige dabei.
B4B SCHWABEN: Verraten Sie uns, was sich die Weinkellerei Bayerl für das kommende Jahr vorgenommen hat?
Rudolf Brunnhuber: Im Jahr 2014 werden wir die Maßnahmen, die wir 2013 begonnen haben, weiterführen. Dazu zählt unter anderem die Fertigstellung der Umbaumaßnahmen unseres Ladengeschäfts in der Philippine-Welser-Straße. Außerdem wollen wir unser Sortiment weiter schärfen. Ganz besonders freuen wir uns darauf, unseren Kunden die neuen Schätze der Weinwelt nach den Messen präsentieren zu können.