Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Gerhard Schöffel aus Augsburg ist einer von drei ehrenamtlichen Helfern der Malteser in Bayern, denen Innenminister Joachim Herrmann am 8. August 2013 im Innenministerium in München das Ehrenzeichen beziehungsweise das Steckkreuz für herausragenden ehrenamtlichen Einsatz überreichte.
Bayerische Regierung würdigt ehrenamtliches Engagement
„Wir müssen das ehrenamtliche Engagement unser vielen Helferinnen und Helfer in den Hilfsorganisationen würdigen“, kündigte Innenminister Herrmann die Initiative an. Ausgezeichnet werden Helferinnen und Helfer, die sich seit 25 oder 40 Jahren in den Hilfsorganisationen ehrenamtlich engagieren oder aber – wie im Falle des Augsburger Maltesers – herausragende Dienste in den Organisationen geleistet haben.
Premiere bei den bayerischen Maltesern
Gerhard Schöffel wurde als erstem bayerischen Malteser eine ganz besondere Ehrung zuteil. Er erhielt für seine besonderen Leistungen mit dem Steckkreuz die höchste bayerische Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement von Joachim Herrmann überreicht. Damit wird Gerhard Schöffel für seinen unermüdlichen Einsatz für das Krisen-Interventionsteam der Augsburger Malteser geehrt. Dieses hat er nicht nur mit aufgebaut, sondern auch über Jahre ehrenamtlich geleitet. Neben seinem herausragenden und nachhaltigen Engagement ist er auch als ehrenamtlicher Diözesanreferent für den Bereich Psychosoziale Notfallvorsorge (PSNV) aktiv. Seine Leistungen sind auch vor dem Hintergrund zu sehen, dass Schöffel Dialyse-Patient ist und sich trotz seiner gesundheitlichen Einschränkung in den Dienst am Nächsten stellt.
Augsburger Malteser zeigen sich stolz auf ihr Mitglied
„Wir sind zutiefst stolz auf Gerhard Schöffel, der auch stellvertretend für viele andere unserer ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer mit dieser hohen Auszeichnung bedacht wurde. Dies zeigt, dass sich der Einsatz für Mitmenschen lohnt und anerkannt wird. Und es belegt auch, dass ehrenamtliches Engagement und persönlicher Einsatz auch von der Gesellschaft weiterhin honoriert und bewußt wertgeschätzt werden muss“, betonte Günter Gsottberger, der Stadt- und Kreisgeschäftsführer der Augsburger Malteser.