B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Dr. Till Reuter bleibt CEO von KUKA
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Im Amt bestätigt

Dr. Till Reuter bleibt CEO von KUKA

Dr. Till Reuter, KUKA CEO. Foto: Iris Zeilnhofer/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Dr. Till Reuter, KUKA CEO. Foto: Iris Zeilnhofer/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

In seiner heutigen Sitzung hat der KUKA Aufsichtsrat beschlossen, Dr. Till Reuter vorzeitig neu zum Vorsitzenden des Vorstands (CEO) zu bestellen. Gleiches gilt für Peter Mohnen. Dieser wurde ebenfalls vorzeitig neu zum Mitglied des Vorstands (CFO) der KUKA Aktiengesellschaft benannt.

Die Amtszeiten von Dr. Reuter und Mohnen betragen jeweils fünf Jahre und laufen vom 1. April 2017 bis zum 31. März 2022. Dr. Till Reuter ist bereits seit 2009 Vorstandsvorsitzender der KUKA Aktiengesellschaft. Peter Mohnen stieß 2012 als KUKA Finanzvorstand hinzu. Mit der vorzeitigen Neubestellung bekräftigt der Aufsichtsrat sein Vertrauen in die Strategie des Managements.

Vice President der Midea Group setzt auf Reuter

„Der Vorstand hat KUKA zu einem global erfolgreichen Unternehmen weiter entwickelt“, so der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Andy Gu, Vice President der Midea Group. „Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Herrn Dr. Reuter und Herrn Mohnen die Erfolgsgeschichte von KUKA fortzusetzen.“ Dr. Yanmin Gu (Andy Gu) übernahm das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden der KUKA AG erst Mitte Februar dieses Jahres, nachdem mehrere Mitglieder ausgeschieden waren. Gu folgte auf Bernd Minning, der sein Amt mit Wirkung zum 1. Februar niedergelegt hatte.

Rückblick: Reuter spricht sich für Midea-Übernahme aus

Die personellen Umstrukturierungen folgten auf die Übernahme der KUKA Aktiengesellschaft durch den chinesischen Investor Midea. Diese entwickelte sich zu einem stark diskutierten Thema, auch auf politischer Ebene. Um die Übernahme nicht zu gefährden, trennte sich der Augsburger Roboter-Bauer sogar von seiner Luftfahrtsparte. Schließlich kaufte Midea insgesamt 94,55 Prozent des ausgegebenen Grundkapitals von KUKA.

Auch CEO Dr. Till Reuter hatte sich in die Debatte mit eingeschalten. Zur Eröffnung des neuen Entwicklungs- und Technologiezentrums der KUKA AG in Augsburg erklärte er, 50 Prozent seiner eigenen Aktien zu veräußern. Seinem Beispiel folgten auch die bisherigen Großanteils-Eigner: KUKA Hauptaktionär Voith verkaufte seine Anteile für rund 1,2 Milliarden Euro an Midea. Auch Friedhelm Loh trat seine Aktien an das chinesische Unternehmen ab.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema