B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Diese zwei Einzelhändler bereichern das City Center Gersthofen

Diese zwei Einzelhändler bereichern das City Center Gersthofen

Das City Center Gersthofen mit potenzieller Nachverdichtung (Entwurf). Foto: Behnisch Architekten
Das City Center Gersthofen mit potenzieller Nachverdichtung (Entwurf). Foto: Behnisch Architekten

Das City Center Gersthofen gewinnt mit Aldi Süd und dm-drogerie markt zwei neue Ankermieter. Wie das Projekt zur nachhaltigen Belebung der Innenstadt beitragen soll.

Mit Aldi Süd und dm-drogerie markt soll frischer Schwung in das City Center Gersthofen einziehen. Beide Handelsunternehmen belegen künftig rund 2.300 Quadratmeter Fläche, welche zuvor von Rewe genutzt wurde. Die Eröffnung von Aldi Süd ist für das Frühjahr 2026 geplant, dm folge im Sommer desselben Jahres.

Neue Mieter für Zukunftsfähigkeit

Mit den neuen Mietern will der Betreiber Concrete die Attraktivität und langfristige Stabilität des Standorts in der Gersthofer Innenstadt stärken. Beide Marken sollen für moderne, nachhaltige Einzelhandelskonzepte stehen und als starke Frequenzbringer sowohl für das Center als auch für den umliegenden Einzelhandel gelten.

Wer ist für die Vermietung zuständig?

Die IPH Gruppe verantworte die Vermietung des rund 9.000 Quadratmeter großen Einzelhandelszentrums und begleite die Repositionierung im Auftrag von Concrete. Mit der Neuvermietung der zentralen Fläche soll ein wesentlicher Teil des Projekts erfolgreich abgeschlossen sein.

Das sagt der Geschäftsführer

„Wir freuen uns über diesen bedeutenden Schritt in der erfolgreichen Repositionierung des City Centers Gersthofen. Mit Aldi Süd und dm-drogerie markt konnten wir zwei starke, zukunftsorientierte Partner gewinnen, die das Center nachhaltig stärken und neue Impulse für die Innenstadt setzen werden“, erklärt Peter Fritsche, Geschäftsführer der Concrete Capital Real Estate GmbH & Co. KG.

Die Expertise der IPH Gruppe in der Handelsimmobilienvermarktung habe dabei eine entscheidende Rolle gespielt.

Was außerdem geplant ist

Direkt neben dem City Center plant der alleinige Betreiber Concrete zudem eine Nachverdichtung: Auf dem heutigen Parkdeck soll ein Wohngebäude in nachhaltiger Holzbauweise mit rund 80 Wohneinheiten entstehen.

Artikel zum gleichen Thema