Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Sanierarbeiten an der Wertach- und Fabrikkanalbrücke führen dazu, dass die B17 zwischen den Anschlussstellen Leitershofer Straße und Gabelsbergerstraße temporär gesperrt werden muss. Da die notwendigen Reparaturarbeiten ohne Verkehr stattfinden, müssen beide Fahrtrichtungen je zwei bis drei aufeinanderfolgende Nächte voll gesperrt werden. Die Arbeiten auf der Strecke in Fahrtrichtung Landsberg wurden bereits durchgeführt.
Die Arbeiten auf der Strecke in Fahrtrichtung Gersthofen sollen an 3 auseinanderfolgenden Nächten ab dem 29. Januar stattfinden. Die Sperrung soll zwischen 21 und 5 Uhr in Kraft treten. Umgeleitet wird ab der Anschlussstelle Gabelsbergerstraße über die Eichleitnerstraße, Gögginger Straße, Rosenaustraße und Bürgermeister-Ackermann-Straße zur Anschlussstelle B3000/ Bürgermeister-Ackermann-Straße. Während der Umleitung tritt ein Halteverbot auf der gesamten Strecke in Kraft. Tagsüber ist die B17 wie gewohnt befahrbar.
Wegen einer Hochbaumaßnahme am Schmiedberg ist im unteren Bereich zwischen der Stadtbachbrücke und Hinter der Metzg der Fußweg auf der südlichen Seite gesperrt und die Parkplätze entfallen. Am Leonhardsberg wurde ein Rad- und Fußgängertunnel eingerichtet.
Im Zuge des Ärztehaus-Neubaus wurden 2022 in der Prinzregentenstraße die AVV-Haltestellen verlegt. Dabei wurde der nördliche Geh- und Radweg aufgehoben und der Fuß- und Radweg wurde auf die andere Straßenseite geleitet. Diese Maßnahme soll dieses Frühjahr beendet werden.
Auf Grund der Umbaumaßnahmen am Josefinum ist die Kapellenstraße zwischen August-Wessels-Straße und Mendelssohnstraße für den gesamten Fahrzeugverkehr weiterhin vollgesperrt. Die Anton-Bruckner-Straße kann bis zur Einmündung Hans-Sachs-Straße befahren werden. Eine Umleitung hierfür ist beschildert. Seit dem Beginn der Baumaßnahmen wurde der Haupteingang des Josefinums auf die Westseite des Gebäudes verlegt. Die Gesamtmaßnahmen dauern bis 2025 an.