B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Diese Start-Ups gewinnen das Cross-Mentoring Augsburg
Gründerszene

Diese Start-Ups gewinnen das Cross-Mentoring Augsburg

Die Gründer Markus Fritschi, Moritz Fleisch und Erik Schmelter. Foto: Corporate Health Club
Die Gründer Markus Fritschi, Moritz Fleisch und Erik Schmelter. Foto: Corporate Health Club

Drei Plätze wurden für das Cross-Mentoring Augsburg ausgelobt. Start-Ups bekommen damit die Möglichkeit ein Team mit Mentoren etablierter Unternehmen der Region zu bilden. Das sind die Gewinner.

Die Wahl ist der Jury nicht leichtgefallen. Denn es haben sich viele innovative Start-Ups auf die drei Freiplätze im Cross-Mentoring Augsburg beworben. Dennoch fiel die Entscheidung letztlich einstimmig auf die Gründer dieser drei Unternehmen: Studio Luo, Corporate Health Club und meteoIntelligence. Studio Luo agiert in der Entwicklung von Identity und Corporate Designs für Start-ups und Unternehmen. Corporate Health Club organisiert hingegen für Unternehmen eine digitale Gesundheitsplattform für ihre Belegschaft. meteoIntelligence vermarktet meteorologische Vorhersageprodukte mittels Web-API und Web-Plattform an den Kunden. 

Neue Teams wurden gebildet

Im Zuge der Auswahlsitzung wurden zudem die jeweiligen Teams mit den Mentoren der beteiligten Unternehmen Lechwerke AG, KUKA AG und Stadtwerke Augsburg mit den Mentees der Start-Ups gebildet. Doch auch die anderen Bewerber sollen nicht leer ausgehen: Die Networking Events im Zuge des Cross-Mentoring Augsburgs werden eine Möglichkeit sein, den Kontakt zwischen Start-Ups und Unternehmen zu intensivieren. Nun wurde Start der einjährigen Mentoringphase bekannt gegeben-. Die Auftaktveranstaltung findet bereits Ende September statt. „Das Ergebnis spiegelt gut die reichhaltige Bandbreite des Augsburger Gründergeschehens und wir als Wirtschaftsförderung sind froh, dass wir mit der Initiative „Augsburg Gründet“ einen wichtigen Rahmen dafür geschaffen haben“, erklärte dazu Wirtschaftsreferent Dr. Wolfgang Hübschle.

Über das Projekt

Das Cross-Mentoring Augsburg ist ein Programm zur unternehmensübergreifenden Führungskräfteentwicklung und wird vom Beratungsunternehmen Cross Consult durchgeführt. Über diese Kooperation zwischen der Wirtschaftsförderung der Stadt Augsburg und Cross Consult zur Förderung der Gründer hinaus unterstützt Oberbürgermeisterin Eva Weber durch ihre Schirmherrschaft das gesamte Programm. In die Kooperation ist auch die Gleichstellungsstelle der Stadt Augsburg und die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH eingebunden. 

Artikel zum gleichen Thema