Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Beim Shopping in der Augsburger Innenstadt können Kunden künftig auf neue Anbieter zurückgreifen. Damit bleibt die Auswahl in der Fußgängerzone weiter bunt gemischt. Seit Anfang des Jahres hat beispielsweise das Trachten-Modegeschäft Almwerk geöffnet. Das Allgäuer Unternehmen übernahm die Ladenfläche von Leder Buchler. Es ist die insgesamt dritte Filiale für die Almwerk GmbH aus Kempten.
M.A.C. kommt nach Augsburg
Im Frühjahr wird die Innenstadt außerdem um eine bekannte Makeup-Marke ergänzt. Das kanadische Unternehmen M.A.C. kündigt sich in Augsburg an. Zu finden sein wird die Filiale gegenüber von Karstadt am Martin-Luther-Platz. Zwischen den Bildern von bunt bemalten Kussmündern ist zu lesen, dass M.A.C. im April 2017 hier eröffnen möchte.
Marc O’Polo künftig in der Philippine-Welser-Straße zu finden
Seine Sachen gepackt hat derweil Marc O’Polo: Das Mode-Label zieht innerhalb Augsburgs um. Der Store verlegt seinen Standort von der Anna-Straße in die Philippine-Welser-Straße. Große rote Banner mit der Aufschrift „Räumungsverkauf“ kündigen dieses seit geraumer Zeit an. Direkt daneben versperren momentan noch Bauzäune den Blick auf die ehemalige Müller-Filiale. Müller zog vergangenes Jahr ein paar Häuser weiter. Was aus der Ladenfläche wird, war bisher nicht bekannt. Nun scheinen erste Mieter für das Gebäude gefunden worden zu sein.
Neue Geschäfte in der Steingasse
Die ehemalige Müller-Filiale ist nicht das einzige Eckhaus, das sich über neue Bewohner freuen kann. Am Ende der Steingasse, Richtung Rathausplatz, wird bis Sommer 2017 noch gebaut. Hier war zuvor ein Bücherladen ansässig. Das Gebäude wird im Moment erhöht und zum Teil zu privatem Wohnraum verwandelt. Insgesamt 14 Stadt- und Penthouse-Wohnungen mit Balkonen und Wintergärten sind geplant. Die Flächen im Erdgeschoss sollen weiter dem Einzelhandel vorbehalten werden. Interessenten stehen 30 bis 590 Quadratmeter Verkaufs-Fläche zur Verfügung. Bauherr und Vermieter sind Julian und Tobias Valdenaire. Schräg gegenüber zog im Sommer außerdem die Schuhmarke rieker ein.