Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Die Stadt Augbsurg nützt wie die meisten Gemeinden die sechswöchigen Sommerferien für viele Straßenbaumaßnahmen. Doch längst reicht die Zeit nicht immer aus, um auch bis zum Schulbeginn fertig zu werden. Dazu zählen Bauarbeiten wie die an der B17. Autofahrer müssen sich daher auch im September und Oktober wieder auf einige verkehrliche Neuerungen einstellen.
„Neuer Gang": Wasserleitungs-Sanierung und Straßenbau
Der erste Bauabschnitt der Straßensanierung wurde Anfang September planmäßig abgeschlossen. Nun beginnt der zweite Abschnitt im „Neuen Gang". Vom „Mittleren Lech“ bis zum „Hinteren Lech“ muss im Vorfeld eine Wasserleitung saniert werden. Die Arbeiten hierzu beginnen am Montag, den 19. September 2016. Für diese Arbeiten ist es notwendig, den „Mittleren Lech“ und den „Neuen Gang“ für zwei Wochen voll zu sperren. Es folgen ab Anfang Oktober fünf Wochen Pflasterarbeiten, durch die der „Mittlere Lech“ eine weitere Woche nicht für den Verkehr freigegeben ist. Im Anschluss ist der „Neue Gang“ zwischen dem „Mittleren Lech“ und dem „Hinteren Lech“ voll gesperrt. Die Straße „Bei St. Ursula“ wird dabei für vier Wochen zur Einbahnstraße umfunktioniert.
Straßenbau an der „Maximilianstraße“ schreitet fort
Die Arbeiten in der „Maximilianstraße“ befinden sich ebenfalls im Zeitplan. Anfang September startete auf der Westseite wieder der Straßenbau. Für die Arbeiten am Gehweg und an der Fahrbahn muss der Verkehr durch eine Wechselsignal-Anlage geregelt werden. Die Arbeiten werden noch bis Ende Oktober andauern. Die „Katharinengasse“ ist für diese Zeit nicht von der „Maximilienstraße“ aus erreichbar.
Brückensanierung am „Leonhardsberg“ noch bis Ende Oktober
Mit leichten Verzögerungen sind die Arbeiten an der Fernwärmeleitung am „Leonhardsberg“ abgeschlossen worden. Seit Freitag, 16. September, kann der Verkehr wieder wie gewohnt vom „Leonhardsberg“ links in die „Karolinenstraße“ abbiegen. Die Arbeiten an der Brücke dauern bis voraussichtlich Ende Oktober weiter an.
„Am Schwall“ bleibt Einbahnstraße
Die erste Bauphase am „Vogeltor“ wurde planmäßig abgeschlossen. Die restlichen Arbeiten sind im Zeitplan, werden aber bis Ende November andauern. Die Straße „Am Schwall“ bleibt bis zum Ende der Baumaßnahme eine Einbahnstraße. Eine Umleitung über die „Bäckergasse“ ist eingerichtet.
Gas- und Wasserleitungen an der „Gögginger Mauer“
In der Kohlengasse und einem Teil der „Gögginger Mauer“ werden ab 26. September Gas- und Wasserleitungsarbeiten durchgeführt. Hierfür muss der Bereich für rund vier Wochen gesperrt werden.
Private Baumaßnahmen in der Innenstadt
Am „Hunoldsgraben“ muss für das Anwesen Max23 ein Fernwärme- und Kanalhausanschluss hergestellt werden. Der „Hunoldsgraben“ ist dafür voll gesperrt. Die Arbeiten für die Fernwärme beginnen am 3. Oktober und werden bis circa 21. Oktober dauern. Auch in der „Weiten Gasse“ müssen noch Nachbesserungsarbeiten stattfinden. Die Arbeiten sollen ab dem 4. Oktober beginnen und spätestens am 8. Oktober wieder beendet sein. Auch die „Weite Gasse“ muss hierfür voll gesperrt werden.