B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Die SuperStay Live kehrt auf das Messegelände Augsburg zurück
Messe

Die SuperStay Live kehrt auf das Messegelände Augsburg zurück

Mit neuen Messen und ­Veranstaltungen entwickelt sich die Messe Augsburg strategisch weiter. Foto: Messe Augsburg
Mit neuen Messen und ­Veranstaltungen entwickelt sich die Messe Augsburg strategisch weiter. Foto: Messe Augsburg

Die Messe für Ferienimmobilien SuperStay Live geht in die zweite Runde. Das können die Besucherinnen und Besucher in diesem Jahr erwarten.

Nach einer erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr wird die SuperStay Live Messe zur Wertsteigerung von Ferienimmobilien erneut auf dem Messegelände Augsburg stattfinden. Vom 18. bis 20. Oktober bietet die Veranstaltung Ausstellern sowie Besuchern eine Plattform für Information und Austausch. Die SuperStay Live 2024 soll erneut eine wichtige Plattform für Akteure der Ferienimmobilienbranche bieten, um aktuelle Entwicklungen und Trends zu diskutieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche und mehr Ausstellern soll das Angebot für Besucher noch größer werden.

Die Messe Augsburg wird zum zweiten Mal Veranstaltungsort der SuperStay Live 

In diesem Jahr wird sich die Messe unter der Schirmherrschaft von Tourismusministerin Michaela Kaniber befinden. Die neue Schirmherrin betont die Bedeutung der Messe für die Region: „Ferienimmobilien und -wohnungen stehen hoch im Kurs! Bayern ist dabei ein attraktiver und wichtiger Standort in Deutschland und bietet über 90.000 Ferienunterkünfte. Mit der Stadt Augsburg hat die SuperStay LIVE einen ausgezeichneten Messestandort gefunden, der alles mitbringt, was für einen erfolgreichen Messeverlauf wichtig ist.” 

Das sind die Neuerungen für 2024 

In ihrer zweiten Ausgabe soll die SuperStay Live 2024 noch größer werden. Mit mehr Fläche und noch mehr Ausstellern soll das Angebot für die Besucher erweitert werden. Durch die Verkürzung der Vortragszeiten könne zudem eine größere Themenvielfalt abgedeckt werden. Im besonderen Fokus der Messe steht unter anderem das Engagement von Airbnb, welches an allen drei Messetagen spezielle Workshops anbietet. Diese Neuerung soll gleichzeitig die wachsende Bedeutung von Content auf Messen unterstreichen. 

Aktuelle Themen und Trends 

Im Herbst 2024 liegt der Fokus der Messe vor allem auf Themen wie „bessere Vermietung”, „höhere Auslastung” und „zufriedene Gäste”. Außerdem wird es Vorträge zu aktuellen Trends geben, die den Besuchern zeigen sollen, wie sie den Wert ihrer Ferienimmobilie steigern können. Darunter der Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT in der Kurzzeitvermietung, sowie neue “Product as a service”- Angebote verschiedener Premiumanbieter.

Neue Aussteller und Networking-Möglichkeiten 

In diesem Jahr begrüßt die SuperStay Live eine Vielzahl an neuen Ausstellern. Dazu gehören unter anderem auch Airbnb, Guesty und Smoobu. Eine neue Art der Sauna soll im Ausstellerbereich als besonderer Hingucker dienen. Diese soll nur einen Quadratmeter an Platz benötigen und laut Veranstalter mit 220 Volt betrieben werden können. Die zentrale AW-Lounge wird weiterhin der Haupttreffpunkt für Networking und Austausch bleiben, ergänzt durch spezielle Veranstaltungen wie zum Beispiel die Ausstellerparty am Samstagabend.

Ein Rückblick auf die SuperStay Live 2023 

Im Jahr 2023 feierte die SuperStay Live ihre Premiere auf dem Messegelände Augsburg und zog rund 1.600 Besucherinnen und Besucher an. Die Resonanz soll dabei positiv ausgefallen sein. Neben den 75 ausstellenden Unternehmen, sei vor allem das Konzept, Vorträge und Networking in der zentralen AW-Lounge zu verbinden, gut angekommen.

Artikel zum gleichen Thema