B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Neuer Rekord: Das war die Pyramid 2024 in Augsburg
Messe

Neuer Rekord: Das war die Pyramid 2024 in Augsburg

Die Firmenkontaktmesse Pyramid fand am 8. Mai an der Messe Augsburg statt. Foto: Thomas Koristka / B4BSCHWABEN.de
Die Firmenkontaktmesse Pyramid fand am 8. Mai an der Messe Augsburg statt. Foto: Thomas Koristka / B4BSCHWABEN.de

Erfolgreiche Unternehmen mit jungen Talenten zusammenzubringen: Das ist das Ziel der Firmenkontaktmesse Pyramid, die am Mittwoch wieder in Augsburg stattfand.

Bereits zum 34. Mal lud die Pyramid auf das Augsburger Messegelände ein. Unter dem Motto „Mit Wissen & Praxis zum Erfolg“ möchte sie eine Kommunikationsplattform zwischen Studierenden und Unternehmen schaffen. Auch in diesem Jahr wurde die Rekrutierungsmesse, eine der größten in Süddeutschland, wieder rege besucht. Die Veranstalter zeigten sich sehr zufrieden.

Einblicke in berufliche Chancen

Selbst kurz vor dem Ende des Messetags waren die beiden Hallen 6 und 7 noch gut gefüllt. Viele Studierende nutzten das Angebot, um Eindrücke der vielen vertretenen Branchen und Firmen zu erhalten. An zahlreichen Ständen hatten die Besucher die Gelegenheit, mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu kommen und Gespräche über Praktika oder Jobperspektiven zu führen. Zudem beleuchtete das THA_funkenwerk, die Start-up-Schmiede der Technischen Hochschule Augsburg, das Thema Gründung auf einer eigenen Area.

Über 270 Firmen kamen mit rund 3.000 Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch. Fotos: Thomas Koristka / B4BSCHWABEN.de

„Ein Ort des Austausches“

Auch von Seiten der Unternehmen wurde die Pyramid hervorragend angenommen. Über 270 Aussteller waren vor Ort vertreten – ein Rekordwert. Diese boten Einblicke in ihre Arbeitsbereiche und zeigten konkrete Wege für den Übergang vom Studium ins Berufsleben auf. Viele Firmen präsentierten sich mit einladenden Ständen und verschiedenen Aktionen zum Mitmachen und Ausprobieren.

Dr. Marc Lucassen, Hauptgeschäftsführer der IHK Schwaben, erklärte zum Auftakt an die Studierenden gerichtet: „Die Pyramid ist nicht nur eine Messe, sie ist ein Ort des Austausches. Teilen Sie Kontakte, teilen Sie Ideen und lassen Sie sich inspirieren.“

Veranstalter sprechen von Rekordmesse

Die Pyramid wurde von einem über 70-köpfigen Team von Studierenden der Technischen Hochschule Augsburg organisiert. Dieses zeigte sich mit dem Verlauf der Messe sehr zufrieden. Felix Pfeifer, studentischer Teamleiter für Akquise und Sponsoring, sagte zum Auftakt: „Damit ist die Pyramid 2024 die größte Messe, die wir je hatten.“ Auch die Besucherresonanz war positiv: Rund 3.000 Personen nahmen an der Messe teil und informierten sich über berufliche Perspektiven.

Artikel zum gleichen Thema