Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Future Week Augsburg, eine Woche rund um die Themen Innovation, Digitalisierung und New Work, ist heute gestartet. Organisiert von der Stadt Augsburg und der Augsburger Allgemeinen ist das Event eine Plattform, um zukunftsweisende Projekte, Entwicklungen und Unternehmen sichtbar zu machen.
Das Programm der Future Week umfasst eine Vielzahl verschiedener Events. Darunter Vorträge, Workshops, Podiumsdiskussionen und Networking-Gelegenheiten. Diese sind auf das gesamte Stadtgebiet verteilt: in den jeweiligen Unternehmen, Organisationen und Instituten ebenso, wie in Museen oder an neuen Standorten, wie dem Innovationsbogen und dem Westhouse.
Unter anderem präsentiert die Augsburger Stadtverwaltung einige ihrer Zukunftsthemen im Future Store, Annastraße 16 in der Innenstadt. Darin ist Smart City, Digitale Bürgerbeteiligung – die Zukunft mitgestalten und Digitales Stadtarchiv ebenso zu finden, wie Digitale Agenda und Digitallotsen aber auch Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, die zu unterschiedlichen Themen sprechen. Wirtschaftsreferent
Dr. Wolfgang Hübschle betont die Bedeutung für den Innovationsstandort Augsburg: „Mit der Future Week bündeln und vernetzen wir die Themen Innovation, Digitalisierung und New Work. Die Woche zeigt verstärkt, wie viele dynamische Akteurinnen und Akteure, Unternehmerinnen und Unternehmer wie auch Forschungsinstitute am Stadtentwicklungsprozess und an der Transformation unserer Stadt und der Wirtschaft arbeiten.“ Außerdem ergänzte er: „Mit über 55 Events wird sowohl das große Engagement aller Beteiligten als auch das Potenzial Augsburgs als dynamischer Zukunfts- und Innovationsstandort sichtbar. Die Future Week bietet nicht nur eine Plattform für die Vernetzung und den Austausch von Ideen, sondern stärkt gerade dadurch die Strahlkraft und Dynamik des Standorts Augsburg über die Stadtgrenzen hinaus.“
Daniel Kempf, der Geschäftsführer von pd digital und Mit-Initiator der Future Week erläuterte: „Mit der Future Week entsteht eine Plattform, auf der ganz viel möglich ist. Mit großen und kleinen Events beweist die Projektwoche, dass für alle innovativen Player unserer Stadt etwas dabei ist. Die Stadt Augsburg und die Augsburger Allgemeine als Initialisierungspartner ermöglichen es, viele Menschen zu involvieren, um aus den unterschiedlichsten Themenbereichen und Disziplinen mitzuwirken.“