Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Augsburg ist Innovationsstadt. Das beweist sie schon lange. Der alljährliche Höhepunkt dieser Innovations-Mentalität ist das Rocketeer Festival. Dieses fand auch in diesem Jahr wieder im Kongress am Park statt und begrüßte nicht nur zahlreiche begeisterte Besucher. Denn traditionell werden auch hochklassige Speaker zu dem Event eingeladen. Die bekanntesten waren 2024 Tijen Onaran, Carsten Maschmeyer und Janin Ullmann. Einer der Köpfe hinter dem Rocketeer Festival ist Daniel Kempf. Zum Auftakt der Veranstaltung zeigte er sich optimistisch: „Wir haben uns schon lange auf das Rocketeer Festival gefreut. Es ist das große Finale der Future Week mit tollen Speakerinnen und Speakern. Die Gäste können sich also auf viele Highlights freuen!“
Das Rocketeer Festival ist für sein breites Programm in Sachen Innovation bekannt. Diesem Ruf wurde es auch bei seiner Auflage 2024 gerecht. Den Auftakt machte der Bayerische Digitalminister Dr. Fabian Mehring, der seine Begrüßung unter dem Titel „Zukunftssicher durch Innovation – Bayern zündet den KI-Turbo im Rennen um die Chancen von morgen“ einem interessierten Publikum vortrug. „Wir sind mitten in der digitalen Zeitenwende“, sagte er und ergänzte: „Unsere gemeinsame Mission heißt, Bayern zu einem Zuhause für Zukunftstechnologien zu machen.“
Ebenfalls aus der Politik bekannt wurde Karl-Theodor zu Guttenberg auf der Mainstage des Rocketeer Festivals begrüßt. Er behandelte in seinem kurzweiligen Vortrag die Frage, ob eine Welt im Umbruch ein Innovationstreiber für die Region sei. „Man könnte meinen, die Welt ist beschissen. Aber mit durchwurschteln ist es nicht getan“, sagte er. „Wir müssen raus aus unserer Jammerspirale und legendären Risikovermeidungs-Kultur.“ Danach blickte er aber auch in eine positive Zukunft: „Wir blicken in Abgründe. Aber es gibt nicht wenige, die auch Brücken darüber bauen.“ Das aber wohl bekannteste Gesicht auf der Mainstage war der Investor Carsten Maschmeyer, der zum „Rocketeer Talk“ das Publikum mit spannenden Einblicken in sein Wirken beeindruckte.
Doch das Rocketeer Festival lädt auch in jedem Jahr Speaker aus unserer Region ein. In diesem Jahr waren dies unter anderem Fabian Ziegler von Team23, Lena Jakat von der Augsburger Allgemeinen und Stefan Schimpfle vom DZ.S. Auch deren Themen standen ganz im Zeichen von Innovation und Digitalisierung. Mit dem Ergebnis des Events zeigte sich Daniel Kempf höchst zufrieden: „Wir sind total geflasht von diesem Festival – gerade als krönendes Finale nach der Future Week. Augsburg hat wieder gezeigt, was es kann.“