Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Nach den Standards des Akkreditierungsrats hatte die Agentur Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA) die Hochschule umfänglich geprüft. „Das Gutachten der FIBAA attestiert uns ein professionelles, gut funktionierendes Qualitätsmanagement“, so Rektor Prof. Dr. Burghard Hermeier.
Lob für das Qualitätsmanagement
Laut den Gutachtern führe das Qualitätsmanagementsystem der FOM dazu, dass die Qualitätsstandards an den bundesweit 29 Hochschulzentren gleichermaßen eingehalten werden. Besonders gewürdigt wurden das umfassende Evaluierungssystem sowie die Feedbackkultur an der FOM. Ebenfalls positiv bewertet wurden die Prozesse für die Entwicklung neuer beziehungsweise Weiterentwicklung bestehender Studiengänge und deren Durchführung.
Eigenverantwortliche Qualitätssicherung
„Im Akkreditierungsverfahren haben wir bewiesen, dass wir verlässliche Prozesse haben, um eventuelle Fehler aufzudecken und zu beheben“, so Professor Hermeier weiter. Laut Hermeier sei die Qualität an der FOM auch ein Grund für die steigenden Studierendenzahlen. Als systemakkreditierte Hochschule kann die FOM eigenverantwortlich die Qualität ihrer Studienprogramme sicherstellen.
Systemakkreditierung durch Akkreditierungsrat
Das Verfahren zur Systemakkreditierung wurde durch die vom Akkreditierungsrat zugelassene Agentur FIBAA durchgeführt. Der Akkreditierungsrat ist das zentrale Beschlussgremium einer durch die Bundesländer eingerichteten Stiftung und entscheidet über die Akkreditierung einzelner Studiengänge wie auch über das Qualitätsmanagementsysteme an Hochschulen.
Stiftung Akkreditierungsrat
Die Stiftung Akkreditierungsrat ist eine Einrichtung der Bundesländer für die Qualitätssicherung in Studium und Lehre an deutschen Hochschulen. Die Aufgaben der Stiftung sind im „Staatsvertrag über die Organisation eines gemeinsamen Akkreditierungssystems“ festgelegt.
Zentrales Beschlussgremium
Als zentrales Beschlussgremium der Stiftung entscheidet der Akkreditierungsrat über die Akkreditierung von Studiengängen und Qualitätsmanagementsystemen. Die Durchführung dieser Verfahren liegt in den Händen der dafür zugelassenen Akkreditierungsagenturen.
FOM Hochschule für Oekonomie & Management
Mit über 50.000 Studierenden ist die FOM die größte private Hochschule Deutschlands. Sie bietet Berufstätigen und Auszubildenden an bundesweit 29 Hochschulzentren die Möglichkeit, berufsbegleitend praxisorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Gesundheit & Soziales, IT-Management sowie Ingenieurwesen zu absolvieren.
Staatlich und international anerkannt
Die Studienabschlüsse der FOM sind staatlich und international anerkannt. Initiiert wurde die Hochschule von der gemeinnützigen Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft mit Sitz in Essen. Die FOM ist vom Wissenschaftsrat akkreditiert und hatte von der FIBAA Anfang 2012 erstmals das Gütesiegel der Systemakkreditierung verliehen bekommen – als erste private Hochschule Deutschlands.