Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. hat die Partnerschaft mit den Stadtwerken Augsburg verlängert. So sind die Eintrittskarten für den Deutschland Cup auch in diesem Jahr als Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr gültig. Das Turnier wird vom 4. bis 6. November wieder im Curt-Frenzel-Stadion ausgetragen.
Regionalzüge des AVV akzeptieren die Eintrittskarten nicht
Letztes Jahr wurde bekannt, dass der Deutschland Cup für drei Jahre in Augsburg ausgetragen wird. Auch da galten die Veranstaltungs-Tickets als Fahrkarte zum Stadion: Je zwei Stunden vor und zwei Stunden nach den Spielen können Besucher diese als Fahrschein in den Bussen und Trambahnen der Augsburger Verkehrsgesellschaft mbH (avg) nutzen. Dies gilt jedoch nur für die Tarifzone 10 und 20. In den Regionalzügen und Regionalbussen des AVV gelten die Eintrittskarten jedoch nicht als Fahrschein. Hier müssen Fans auf die regulären Tickets zurückgreifen.
„Ohne Auto und ohne Mehrkosten zu den Spielen“
„Ich freue mich, dass wir durch die Kooperation mit den swa beziehungsweise AVG jedem Deutschland Cup Besucher den Service bieten können, ohne Auto und ohne Mehrkosten zu den Spielen in das Curt-Frenzel-Stadion zu kommen. Wir möchten den Besuchern damit so viel Komfort wie möglich bieten und ein Zeichen für Nachhaltigkeit setzen“, erklärte Michael Pfuhl, Generalsekretär des Deutschen Eishockey-Bundes e.V.
Augsburg bietet „beste Voraussetzungen“
„Augsburg bietet mit seinem tollen Publikum, dem Curt-Frenzel-Stadion mit perfekter Infrastruktur und der langjährigen, großen Leistung der Panther und des AEV für den Eishockeysport die beste Voraussetzung für den international renommierten Deutschland Cup“, so Franz Reindl, DEB-Präsident, im vergangenen Jahr zum Deutschland Cup. Neben Deutschland nehmen in diesem Jahr Kanada, die Slowakei sowie die Schweiz am Cup teil. Damit kann sich Augsburg auch wieder Besuchern aus dem Ausland als Gastgeber präsentieren.