Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Augsburg wird ab Herbst 2015 nicht nur Bühne für Europäische (Sport-)Gäste sondern darf auch internationale Teams begrüßen. Das Curt-Frenzel-Stadion wird vom 6. bis 8. November Schauplatz für den Deutschland Cup sein. An drei auf einander folgenden Tagen werden sich die deutsche Eishockey Nationalmannschaft und die Teams aus den USA, der Schweiz und der Slowakei gegenüber stehen. Es ist das erste Mal, dass Augsburg den Austragungsort dieses Turnieres darstellt. Tickets gibt’s ab 15. Juni.
Vorverkaufsrecht für alle Panther-Dauerkartenbesitzer
Alle Dauerkartenbesitzer der Augsburger Panther aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) und Teilnehmer des „DEB-Clubs“ haben allerdings bereits jetzt die Möglichkeit, Tickets für den Deutschland Cup 2015 zu erwerben. Lothar Sigl, Panther-Hauptgesellschafter: „Es macht uns stolz, dass ein prestigeträchtiges internationales Eishockeyturnier wie der Deutschland Cup in den kommenden drei Jahren in Augsburg ausgetragen wird. Wir freuen uns umso mehr, dass wir in Absprache mit dem DEB den treuesten unserer Fans nun ein exklusives Vorkaufsrecht für diesen tollen Event bieten können und hoffen, dass das Curt-Frenzel-Stadion damit nicht nur bei unseren Spielen fest in Augsburger Hand ist.“
DEB-Präsident sieht in Augsburg die richtige Wahl
Franz Reindl, DEB-Präsident, zum Deutschland Cup in Augsburg: „Augsburg bietet mit seinem tollen Publikum, dem Curt-Frenzel-Stadion mit perfekter Infrastruktur und der langjährigen, großen Leistung der Panther und des AEV für den Eishockeysport die beste Voraussetzung für den international renommierten Deutschland Cup. Die USA, die Schweiz, die Slowakei, die deutsche Nationalmannschaft und der DEB freuen sich schon heute auf ein Top-Event im kommenden November.“ Das erste Spiel werden die USA und die Slowakei bestreiten. Den Turnier-Schluss bilden ebenfalls die Vereinten Nationen sowie das Deutsche Nationalteam. Der Deutschland Cup ist ein weiteres Beispiel dafür, wie der Sport auch wirtschaftlich der Region unter die Arme greift.