B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Der Spitzencluster MAI Carbon erhält millionenschwere Förderung vom Freistaat
Investition

Der Spitzencluster MAI Carbon erhält millionenschwere Förderung vom Freistaat

Von links: Prof. Klaus Drechsler, Sven Blanck, Hubert Aiwanger, Carolin Ci-chosz, Dr. Tjark von Reden. Foto: StMWi/S.Obermeie
Von links: Prof. Klaus Drechsler, Sven Blanck, Hubert Aiwanger, Carolin Ci-chosz, Dr. Tjark von Reden. Foto: StMWi/S.Obermeier

Gute Nachrichten für den Innovationsstandort Augsburg. Denn der Freistaat Bayern sagt MAI Carbon große finanzielle Förderungen zu. Das ist mit dem Geld geplant.

Im prachtvollen Rahmen der Münchner Residenz fand jüngst der feierliche Empfang zum Startschuss der fünften Förderperiode der Cluster-Offensive Bayern statt. Hubert Aiwanger, stellvertretender Ministerpräsident des Freistaats Bayern, ehrte die Cluster dieser Offensive. Damit unterstrich er auch die Bedeutung von Vernetzung und Kooperation zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Im Rahmen der Veranstaltung zählt auch MAI Carbon des Composites United e.V. zählt zu den Teilnehmern dieser Initiative – und blickt auf die vierte Förderperiode in Millionenhöhe bis 2027.

Die Cluster-Offensive Bayern, bestehend aus 17 Clustern in den Bereichen Mobilität, Materialien & Produktion, Nachhaltigkeit, Life Science & Gesundheit sowie Digitalisierung, steht exemplarisch für die ambitionierte Strategie des Freistaats, Wirtschaft und Wissenschaft eng zu verzahnen. Unter dem Motto „Im Netzwerk zum Erfolg“ will das Programm die essenzielle Rolle der Kooperation für den technologischen Fortschritt und wirtschaftlichen Erfolg unterstreichen.

Das ist der neue Fokuspunkt der Cluster-Offensive Bayern

Mit Beginn der 5. Förderperiode im Jahr 2024 legt die Cluster-Offensive Bayern einen verstärkten Fokus auf die Transformation der Wirtschaft durch Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Diese Schwerpunkte reflektieren das Bestreben, Fortschritt und Wandel im Sinne einer zukunftsfähigen Entwicklung zu vereinen. Der Empfang durch Hubert Aiwanger persönlich würdigt die Bedeutung der Initiative und ihrer Akteure. Für MAI Carbon markiert der erneute Zuwendungsbescheid eine besondere Ehre und Bestätigung der bisherigen Leistungen. In der vierten Förderperiode unterstützt, sieht sich MAI Carbon dank der Förderung von über 1 Million Euro in der Lage, sein Leistungsportfolio signifikant auszubauen und so einen noch größeren Beitrag zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Bayern zu leisten.

MAI Carbon gibt einen positiven Ausblick

„Der Erfolg von MAI Carbon wäre ohne das Engagement und den Einsatz aller Beteiligten undenkbar. Ein besonderer Dank gilt daher den MAI Carbon Mitgliedern, dem MAI Carbon Vorstand sowie allen Weggefährten seit der Gründung. Die Clusterarbeit ermöglicht einen einzigartigen Austausch und die Möglichkeit zur Kooperation, was einen Schlüsselfaktor für die Steigerung der Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit Bayerns bedeutet“, fasste Sven Blanck, Geschäftsführer von MAI Carbon, freudestrahlend zusammen.

Die Bedeutung der Vernetzung für die Steigerung der Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen entstehen Synergien, die den Technologietransfer beschleunigen und innovative Lösungen hervorbringen. Dies stärkt Bayerns Position als führender Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort und untermauert das Ziel, den Freistaat an der Spitze des technologischen Fortschritts zu positionieren.

Artikel zum gleichen Thema