B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Tyczka Hydrogen nimmt Wasserstoff-Tankstelle in Augsburg in Betrieb
Nachhaltigkeit

Tyczka Hydrogen nimmt Wasserstoff-Tankstelle in Augsburg in Betrieb

Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger eröffnete die Wasserstofftankstelle in Gersthofen. Foto: Elke Neureuther/StMWi
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger eröffnete die Wasserstofftankstelle in Gersthofen. Foto: Elke Neureuther/StMWi

Das Bayerische Wirtschaftsministerium hat die Errichtung der neuen Wasserstoff-Tankstelle der Tyczka Hydrogen GmbH mit 2 Millionen Euro gefördert. Dadurch soll der Hochlauf der Wasserstoffmobilität in der Region Augsburg vorangetrieben werden. Das sind die Hintergründe.

Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger erklärte in Gersthofen bei der Eröffnung der vierten Wasserstofftankstelle, die durch das Bayerische Förderprogramm zum Aufbau einer Wasserstofftankstellen-Infrastruktur finanziert wurde: „Wasserstoff wird eine elementare Rolle für die Dekarbonisierung der Schwerlastmobilität spielen und ist essenziell für den Umbau auf ein nachhaltiges Energiesystem.“

23 Wasserstoff-Tankstellen in Bayern

Weiter führt er aus: „Mit unserem Tankstellen-Förderprogramm schaffen wir die Grundlagen. Heute geht die vierte Wasserstofftankstelle im Güterverkehrszentrum Augsburg offiziell in Betrieb. Wir sind stolz darauf, dass wir in Bayern Unternehmen wie die Tyczka Hydrogen haben, die diese Transformation vorantreiben."

Mit dem Bayerischen Förderprogramm zum Aufbau einer Wasserstofftankstellen-Infrastruktur unterstützt das Bayerische Wirtschaftsministeriums bereits die Errichtung von 23 Tankstellen im gesamten Freistaat. Geplant ist die Fertigstellung in den nächsten Monaten, spätestens im Jahr 2027.

Deadline für Projektskizzen

Vor einer Woche ging das Förderprogramm mit Start des bereits vierten Förderaufrufs in eine neue Runde. Projektskizzen können dabei bis zum 15. Juli 2024 eingereicht werden. Das Bayerische Wirtschaftsministerium empfiehlt zudem allen Interessenten, sich zeitnah mit dem Projektträger Bayern Innovativ abzustimmen.

Artikel zum gleichen Thema